Hamburg (dpa/lno) –
Eine maritime Partymeile, das traditionelle Schlepperballett und Auftritte bekannter Musiker: Zum 836. Hamburger Hafengeburtstag werden von Freitag an mehr als eine Million Besucher erwartet. Zum Programm gehören bis Sonntagabend Paraden mit Schiffen aus aller Welt, Feuerwerk, Ausflugsfahrten und kulinarische Köstlichkeiten. Der Michel lädt zum Eröffnungsgottesdienst.
Beliebt ist auch das Angebot der Aktion «Open Ship», bei dem Besucher unter anderem imposante Windjammer besichtigen können. Bei «Hafen pur!» tritt am Freitag die Sängerin Nina Chuba auf. Musiker Lotto King Karl will «Hamburg meine Perle» zurück auf die Bühne bringen. Außerdem sollen Musical-Szenen aus «MJ – Das Michael Jackson Musical» für Broadway-Atmosphäre sorgen.
Schwimmende Bühne auf der Elbe
Wie im vergangenen Jahr wird auch dieses Mal umrahmt von Hafenlichtern eine schwimmende Bühne auf der Elbe an den Landungsbrücken liegen. Auf der Ponton-Bühne tritt am Samstag unter anderem Johannes Oerding mit zwei Songs bei der Geburtstagsgala für den Hafen auf. An diesem Abend wird die Bühnenshow mit einem großen Feuerwerk beendet.
Bei dem traditionsreichen Hafenfest werden in diesem Jahr mehr als 250 Schiffe erwartet. Zwischen den klassischen Ein- und Auslaufparaden am Freitag und Sonntag ist auch das traditionelle Schlepperballett wieder dabei, das mit Musik aus dem diesjährigen Länderpartner Burgenland unterlegt wird.
Der Hafengeburtstag erinnert an den Beginn des zollfreien Handels über die Elbe, den Kaiser Friedrich Barbarossa am 7. Mai 1189 mit einem Freibrief ermöglicht haben soll. Dieses Datum gilt seither als Geburtsstunde des Hamburger Hafens.
«Der Hafen berührt und inspiriert uns in Hamburg so sehr wie kaum ein anderer Ort», hatte Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD) bei der Vorstellung des Programms gesagt. «Hier wurde Hamburgs Wohlstand begründet und heute gehen von Deutschlands größtem Hafen bedeutende Wirtschaftsimpulse aus. Es gibt viel Anlass, den Hafen zu feiern.»
© dpa-infocom, dpa:250508-930-514754/1