Newsticker für Norddeutschland
Dienstag, 22.04.2025
-
Flensburgs Handballer gewinnen Viertelfinal-Hinspiel
Svendborg (dpa/lno) – Handball-Bundesligist SG Flensburg-Handewitt hat das Viertelfinal-Hinspiel in der European League gewonnen. Der Titelverteidiger setzte sich beim dänischen Vertreter GOG Handbold mit 29:26 (15:15) durch. Beste Werfer des Spiels waren Emil Jakobsen mit sieben Treffern für die SG sowie der ebenfalls siebenmal erfolgreiche Tobias Gröndahl für die Gastgeber. Das Rückspiel wird am nächsten Dienstag (20.45 Uhr/Dyn) in... Mehr lesen
-
1. FC Köln holt Ex-Nationalspielerin Hegering aus Wolfsburg
Köln (dpa) – Die ehemalige Fußball-Nationalspielerin Marina Hegering wechselt innerhalb der Bundesliga vom VfL Wolfsburg zum 1. FC Köln. Die Verteidigerin hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben, wie die Domstädter mitteilten. «Ich mag die Stadt unheimlich, die Menschen sind sehr besonders und die Liebe zum Sport ist hier spürbar groß», sagte Hegering. «Die Vorfreude ab Sommer... Mehr lesen
-
Liebes-Aus für immer? Christian und Bettina Wulff getrennt
Das Büro des früheren Bundespräsidenten bestätigte, dass Bettina und Christian Wulff sich getrennt hätten. (Archivbild) Karl-Josef Hildenbrand/dpa
-
Schon wieder Fehlalarm im neuen Westfield-Einkaufszentrum
Schon mehrmals gab es Feueralarm in dem neuen Einkaufszentrum, der sich als Fehlalarm herausstellte. (Archivbild) Georg Wendt/dpa
-
Obduktion: mindestens vier Polizei-Schüsse auf 21-Jährigen
Freunde des 21-Jährigen haben in Oldenburg Blumen niedergelegt und Kerzen aufgestellt. Hauke-Christian Dittrich/dpa
-
Pontifikalrequiem für Papst Franziskus im Marien-Dom
Erzbischof Heße feiert am Freitag um 18.15 Uhr ein Pontifikalrequiem für Papst Franziskus im St. Marien-Dom in Hamburg. Harald Titte/
-
Korruptionsprozess gegen inhaftierten Staatsanwalt startet
Ein Staatsanwalt soll eine Kokain-Bande vor einer Razzia gewarnt haben. Jetzt steht der 39-Jährige in Hannover vor Gericht. (Archivbild) Julian Stratenschulte/dpa
-
Anordnung: Finale im Niedersachsenpokal nicht am 1. Mai
Hannover (dpa/lni) – Das Endspiel um den Niedersachsenpokal kann nicht wie geplant am 1. Mai stattfinden. Wie der niedersächsische Fußball-Verband mitteilte, muss die Partie aufgrund einer behördlichen Anordnung verlegt werden. Eigentlich sollte am Tag der Arbeit der BSV Rehden den SV Atlas Delmenhorst zum Finale empfangen. Die Landesinformationsstelle für Sporteinsätze der Polizei hält die Partie an diesem Tag aber nicht... Mehr lesen
-
VW erwartet «Playoffs» in China
Shanghai (dpa) – Volkswagen erwartet mit der zunehmenden Konkurrenz großer Tech-Unternehmen auf dem chinesischen Automarkt verschärften Wettbewerb. «Das macht uns das Leben nicht leichter», sagte Volkswagen-Vorstandmitglied für China, Ralf Brandstätter, in Shanghai. VW sehe sich aber mit seinem Stand der Technik für China gegen die Konkurrenz gut aufgestellt und in der Lage, seinen Teil des Marktes zu übernehmen. «Aus... Mehr lesen
-
Brasilianerin wird neue Cheftrainerin der HSV-Fußballerinnen
Hamburg (dpa/lno) – Die Brasilianerin Liése Brancão wird zur neuen Saison Cheftrainerin der Fußballerinnen des Hamburger SV. Die 43-Jährige folgt beim Zweitligisten auf Marwin Bolz, von dem sich der Zweitligist nach dieser Spielzeit einvernehmlich trennt. Co-Trainer Eren Şen und Torwarttrainer Sascha Kirschstein werden dagegen auch Brancão zur Seite stehen. Über die Laufzeit ihres Vertrages machte der HSV keine Angaben.... Mehr lesen
-
Schalke 04 nach Roter Karte zwei Spiele ohne Kapitän Karaman
Gelsenkirchen (dpa/lnw) – Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 muss in den kommenden beiden Partien auf seinen Kapitän Kenan Karaman verzichten. Der 31-Jährige hatte beim 2:2 gegen den Hamburger SV bereits in der dritten Minute die Rote Karte gesehen und wurde nun vom DFB-Sportgericht mit einer Sperre von zwei Spielen für das rüde Einsteigen bestraft. Sowohl die Schalker als auch der... Mehr lesen
-
Trotz Kritik? Veranstalter hoffen noch auf Zverev in Hamburg
Hamburg (dpa/lno) – Trotz der Kritik von Alexander Zverev an der Terminierung der Hamburg Open hoffen die Organisatoren doch noch auf eine spontane Zusage des deutschen Tennis-Stars. Das ATP-500-Turnier, das vom 17. bis 24. Mai in der Hansestadt ausgetragen wird, kollidiert mit den French-Open-Plänen des 28 Jahre alten gebürtigen Hamburgers. «Wir wollen nicht sagen, dass es nicht passieren wird.... Mehr lesen
-
Verdi droht mit neuem Warnstreik im Nahverkehr
Hannover (dpa/lni) – Die Gewerkschaft Verdi droht mit einem neuen Warnstreik im niedersächsischen Nahverkehr. Sollte die Arbeitgeberseite in den Tarifverhandlungen kein besseres Angebot vorlegen, werde man für den kommenden Dienstag erneut zum Streik aufrufen, teilte die Gewerkschaft mit. «Die Arbeitgeber haben es jetzt in der Hand», sagte Gewerkschaftssekretär Marian Drews. «Wir hoffen aber, dass ein weiterer Streik nicht notwendig... Mehr lesen
-
Mehr als 200 Hinweise nach tödlichem Streit in Disco
Trittau (dpa/lno) – Nach dem gewaltsamen Tod eines jungen Mannes in einer Diskothek in Trittau (Kreis Stormarn) ermittelt die Polizei auch gegen das dortige Sicherheitspersonal. Es seien mindestens zwei Anzeigen wegen unterlassener Hilfeleistung eingegangen, sagte eine Polizeisprecherin am Nachmittag. Zuvor hatte der NDR berichtet. Die Betreiber der Diskothek haben nach dem Geschehen eine Stellungnahme auf Instagram veröffentlicht. Die Sicherheitskräfte... Mehr lesen
-
Komponistenquartier mit neuem Angebot für Familien
Hamburg (dpa/lno) – Zum zehnjährigen Jubiläum bietet das Komponistenquartier in Hamburg ein neues, interaktives Angebot für Kinder, Familien und Schulklassen. Die neu eingerichtete Familienmedienspur möchte besonders dem jungen Publikum Leben und Werk der vorgestellten Komponisten näherbringen und Eindrücke vom lebendigen Musikleben der Hansestadt vermitteln, teilte die Kulturbehörde mit. «Das Komponistenquartier macht seit zehn Jahren die lange Hamburgische Musikgeschichte für... Mehr lesen
-
Hass und Hetze – 35-Jähriger zu Haftstrafe verurteilt
Im Lüneburger Rechtsrock-Prozess werden fünf Männer verurteilt – der Hauptbeschuldigte muss für zwei Jahre und acht Monate ins Gefängnis. Philipp Schulze/dpa
-
SPD und Grüne wollen Koalitionsverhandlungen abschließen
Sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl stehen die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen in Hamburg vor dem Abschluss. David Hammersen/dpa
-
Millionen für neuen Gerichtssaal für Klette-Prozess
Der neue Gerichtssaal für den Prozess gegen die Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette kostet Millionen. Sina Schuldt/dpa
-
Niedersachsen startet Meldeportal für Steuerdelikte
Das Portal soll einen sicheren und diskreten Kommunikationsweg bieten, um sowohl namentliche als auch anonyme Hinweise abzugeben. (Symbolbild) Monika Skolimowska/dpa
-
Rechtsrock-Prozess: 35-Jähriger zu Haftstrafe verurteilt
Lüneburg (dpa) – Im Lüneburger Prozess um die Produktion und den Verkauf gewaltverherrlichender Rechtsrockmusik ist der Hauptbeschuldigte zu zwei Jahren und acht Monaten Gefängnis verurteilt worden. «Wenn man sich das anhört, dann verschlägt es einem wirklich die Sprache», sagte der Vorsitzende Richter Michael Herrmann zu den Texten der Tonträger. Verurteilt wurde der 35-Jährige wegen Volksverhetzung, der Verwendung von Kennzeichen... Mehr lesen
-
Mann läuft im toten Winkel vor Lkw und stirbt – Freispruch
Wegen eines tödlichen Unfalls mit einem Fußgänger musste sich ein 45 Jahre alter Lastwagen-Fahrer vor Gericht verantworten. Christiane Bosch/dpa
-
Kunsthalle wird für 7,4 Millionen Euro energetisch saniert
Hamburg (dpa/lno) – Die Hamburger Kunsthalle wird in den kommenden Jahren für insgesamt 7,4 Millionen Euro energetisch fit für die Zukunft gemacht. Saniert werden die als «Laternen» bezeichneten Oberlichter der Lichtwark-Galerie und das Glasdach über dem Ausstellungsbereich im 3. Obergeschoss der Galerie der Gegenwart, teilte die Kunsthalle mit. Alle Ausstellungen und Sammlungsbereiche bleiben während der Sanierungsphase geöffnet. Lediglich vereinzelte... Mehr lesen
-
Keine Züge zwischen Alexisbad und Harzgerode
Wegen akuten Sanierungsbedarfs fahren keine Züge der Selketalbahn mehr zwischen Alexisbad und Harzgerode. (Archivbild) Matthias Bein/dpa
-
Unbekannter schlägt 19-Jährigen im Bus ins Gesicht
Der Angreifer hatte sich offenbar durch ein Telefongespräch in fremder Sprache gestört gefühlt. (Symbolbild) Soeren Stache/dpa
-
A1 in Hamburg am Wochenende Richtung Norden gesperrt
Wegen Bauarbeiten an der Norderelbbrücke wird die Autobahn A1 nach Angaben der Autobahn GmbH am Wochenende zwischen dem Autobahndreieck Norderelbe und der Anschlussstelle Hamburg-Billstedt in Richtung Norden gesperrt. (Archivbild) Christian Charisius/dpa
-
Flughafen Hamburg: Spanien beliebtestes Urlaubsziel
Urlauber flogen ab Hamburg im vergangenen Jahr am häufigsten nach Spanien. (Archivbild) Christian Charisius/dpa
-
Sicherungsverwahrung für Horrorhaus-Täter rechtmäßig
Bis zuletzt hatten die Anwälte von Wilfried W. die Sicherungsverwahrung nach der Haft verhindern wollen. Nun sind sie mit ihrer Revision beim Bundesgerichtshof gescheitert. (Archivfoto) David Inderlied/dpa
-
Nationaltorhüter Franzreb wechselt zu den Adler Mannheim
Mannheim (dpa/lsw) – Nationaltorhüter Maximilian Franzreb wechselt innerhalb der Deutschen Eishockey Liga von den Fischtown Pinguins aus Bremerhaven zu den Adler Mannheim. In der Kurpfalz unterschrieb der 28-Jährige einen Zweijahresvertrag, wie sein neuer Club mitteilte. Durch die Abgänge von Arno Tiefensee nach Nordamerika zu den Dallas Stars und Felix Brückmann war bei den Adlern eine Vakanz auf der Torhüterposition... Mehr lesen
-
Stalker sind überwiegend männlich
Stalking-Opfer können die App «No Stalk» nutzen, um Nachstellungen oder sonstige Vorfälle zeitnah auf dem Smartphone zu dokumentieren.(Archivbild) Andreas Arnold/dpa
-
Neuer Saal für Klette-Prozess kostet Millionen
Für den Prozess gegen Daniela Klette wird ein eigener Gerichtssaal umgebaut. (Archivbild) Sina Schuldt/dpa
-
Im Stadtpark gefundene Leiche weist Stichverletzungen auf
Nach einem Leichenfund im Hamburger Stadtpark dauern die Ermittlungen der Behörden an. (Archivfoto) Daniel Bockwoldt/dpa
-
SPD kritisiert Justiz- und Gesundheitsressort
SPD-Chefin Midyatli hat scharfe Kritik am Justiz- und Gesundheitsressort geübt. (Archivbild). Felix Müschen/dpa
-
Zyankali und Kopfschuss – Rechtsmediziner über Hitlers Ende
In einem neuen Buch befasst sich der Rechtsmediziner Klaus Püschel mit dem Tod von Adolf Hitler. (Archivbild) Axel Heimken/dpa
-
Mehr Flugunfälle in Deutschland – aber weniger Todesopfer
Bei Flugzeugabstürzen in Deutschland rücken Experten Bundesstelle für Flugunfall-Untersuchung (BFU) aus. (Archivbild) Uli Deck/dpa
-
Proben des Sylt-Wals werden in Belgien analysiert
Auf Sylt nahmen die Wissenschaftler im Februar viele Proben, die jetzt weiter analysiert werden. (Archivbild) Jonas Walzberg/dpa
-
Pferdestall niedergebrannt – mindestens 800.000 Euro Schaden
Die Feuerwehr konnte die Tiere nicht mehr rechtzeitig aus dem Pferdestall retten. (Symbolbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa