Newsticker für Norddeutschland

  • Flensburgs Handballer gewinnen Viertelfinal-Hinspiel
    Trainer Ales Pajovic und die SG Flensburg-Handewitt spielten in Dänemark. Michael Schwartz/dpa
    Svendborg (dpa/lno) – Handball-Bundesligist SG Flensburg-Handewitt hat das Viertelfinal-Hinspiel in der European League gewonnen. Der Titelverteidiger setzte sich beim dänischen Vertreter GOG Handbold mit 29:26 (15:15) durch. Beste Werfer des Spiels waren Emil Jakobsen mit sieben Treffern für die SG sowie der ebenfalls siebenmal erfolgreiche Tobias Gröndahl für die Gastgeber. Das Rückspiel wird am nächsten Dienstag (20.45 Uhr/Dyn) in... Mehr lesen
  • 1. FC Köln holt Ex-Nationalspielerin Hegering aus Wolfsburg
    Marina Hegering (r.) holte 2024 mit Deutschland Olympia-Bronze in Paris. Marcus Brandt/dpa
    Köln (dpa) – Die ehemalige Fußball-Nationalspielerin Marina Hegering wechselt innerhalb der Bundesliga vom VfL Wolfsburg zum 1. FC Köln. Die Verteidigerin hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben, wie die Domstädter mitteilten. «Ich mag die Stadt unheimlich, die Menschen sind sehr besonders und die Liebe zum Sport ist hier spürbar groß», sagte Hegering. «Die Vorfreude ab Sommer... Mehr lesen
  • Liebes-Aus für immer? Christian und Bettina Wulff getrennt
    Das Büro des früheren Bundespräsidenten bestätigte, dass Bettina und Christian Wulff sich getrennt hätten. (Archivbild) Karl-Josef Hildenbrand/dpa
    Hannover/Berlin (dpa) – Es gibt viele Paare, bei denen immer wieder Schluss ist und die doch nicht voneinander lassen können. Der frühere Bundespräsident Christian Wulff und seine Frau Bettina besiegelten ihre Versöhnungen sogar zweimal mit erneuten Hochzeitsfeiern. Im März 2023 sah alles nach einem Happy End aus in der On-off-Beziehung des ehemaligen niedersächsischen Regierungschefs und der PR-Beraterin. Die Wulffs... Mehr lesen
  • Schon wieder Fehlalarm im neuen Westfield-Einkaufszentrum
    Schon mehrmals gab es Feueralarm in dem neuen Einkaufszentrum, der sich als Fehlalarm herausstellte. (Archivbild) Georg Wendt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Das neue Einkaufszentrum Westfield Hamburg-Überseequartier musste erneut wegen eines Feueralarms teilweise geräumt werden. Es handelte sich nach Angaben der Feuerwehr jedoch um einen Fehlalarm. Am späten Nachmittag sei der Feueralarm in einem Gastrobereich ausgelöst worden, teilte die Feuerwehr mit. Es konnten jedoch weder Flammen noch Rauch festgestellt werden. Kurze Zeit später sei klar gewesen, dass es... Mehr lesen
  • Obduktion: mindestens vier Polizei-Schüsse auf 21-Jährigen
    Freunde des 21-Jährigen haben in Oldenburg Blumen niedergelegt und Kerzen aufgestellt. Hauke-Christian Dittrich/dpa
    Oldenburg (dpa/lni) – Mindestens vier Mal hat ein Polizist auf einen 21-Jährigen in Oldenburg geschossen, der wenig später starb. Das ist das Ergebnis der Obduktion. Der junge Mann war in der Nacht zu Ostersonntag durch die Schüsse lebensgefährlich verletzt worden und im Krankenhaus gestorben. Aus den nun veröffentlichten Obduktionsergebnissen geht hervor, dass es Schussverletzungen an der Hüfte, am Oberkörper... Mehr lesen
  • Pontifikalrequiem für Papst Franziskus im Marien-Dom
    Erzbischof Heße feiert am Freitag um 18.15 Uhr ein Pontifikalrequiem für Papst Franziskus im St. Marien-Dom in Hamburg. Harald Titte/
    Hamburg (dpa/lno) – Gläubige aus dem Erzbistum Hamburg können am Freitag um 18.15 Uhr Abschied von Papst Franziskus nehmen. Dann feiert Hamburgs Erzbischof Stefan Heße ein Pontifikalrequiem für den gestorbenen Papst im St. Marien-Dom in Hamburg. «Die Gläubigen aus dem Erzbistum Hamburg und alle Menschen, die Abschied vom Papst nehmen wollen, sind eingeladen an dem Requiem teilzunehmen», teilte das... Mehr lesen
  • Korruptionsprozess gegen inhaftierten Staatsanwalt startet
    Ein Staatsanwalt soll eine Kokain-Bande vor einer Razzia gewarnt haben. Jetzt steht der 39-Jährige in Hannover vor Gericht. (Archivbild) Julian Stratenschulte/dpa
    Hannover (dpa) – Weil er Informationen aus Ermittlungsverfahren an Kokain-Händler weitergegeben haben soll, muss sich ein Staatsanwalt von Mittwoch (9.00 Uhr) an vor dem Landgericht Hannover verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 39-Jährigen 14 Fälle von besonders schwerer Bestechlichkeit sowie Verletzung des Dienstgeheimnisses und Strafvereitelung im Amt vor.  Unter anderem soll der seit Oktober in Untersuchungshaft sitzende Jurist die Kokain-Bande... Mehr lesen
  • Anordnung: Finale im Niedersachsenpokal nicht am 1. Mai
    Das für den 1. Mai in Rehden geplante Pokalfinale muss verschoben werden. David Inderlied/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Das Endspiel um den Niedersachsenpokal kann nicht wie geplant am 1. Mai stattfinden. Wie der niedersächsische Fußball-Verband mitteilte, muss die Partie aufgrund einer behördlichen Anordnung verlegt werden. Eigentlich sollte am Tag der Arbeit der BSV Rehden den SV Atlas Delmenhorst zum Finale empfangen.  Die Landesinformationsstelle für Sporteinsätze der Polizei hält die Partie an diesem Tag aber nicht... Mehr lesen
  • VW erwartet «Playoffs» in China
    Volkswagen stellte am Vorabend der Automesse neue Modelle vor. Johannes Neudecker/dpa
    Shanghai (dpa) – Volkswagen erwartet mit der zunehmenden Konkurrenz großer Tech-Unternehmen auf dem chinesischen Automarkt verschärften Wettbewerb. «Das macht uns das Leben nicht leichter», sagte Volkswagen-Vorstandmitglied für China, Ralf Brandstätter, in Shanghai. VW sehe sich aber mit seinem Stand der Technik für China gegen die Konkurrenz gut aufgestellt und in der Lage, seinen Teil des Marktes zu übernehmen.  «Aus... Mehr lesen
  • Brasilianerin wird neue Cheftrainerin der HSV-Fußballerinnen
    Bekommen eine neue Trainerin: die Fußballerinnen des Hamburger SV. Gregor Fischer/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Die Brasilianerin Liése Brancão wird zur neuen Saison Cheftrainerin der Fußballerinnen des Hamburger SV. Die 43-Jährige folgt beim Zweitligisten auf Marwin Bolz, von dem sich der Zweitligist nach dieser Spielzeit einvernehmlich trennt. Co-Trainer Eren Şen und Torwarttrainer Sascha Kirschstein werden dagegen auch Brancão zur Seite stehen. Über die Laufzeit ihres Vertrages machte der HSV keine Angaben.... Mehr lesen
  • Schalke 04 nach Roter Karte zwei Spiele ohne Kapitän Karaman
    Karaman diskutiert mit dem Schiedsrichter. Bernd Thissen/dpa
    Gelsenkirchen (dpa/lnw) – Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 muss in den kommenden beiden Partien auf seinen Kapitän Kenan Karaman verzichten. Der 31-Jährige hatte beim 2:2 gegen den Hamburger SV bereits in der dritten Minute die Rote Karte gesehen und wurde nun vom DFB-Sportgericht mit einer Sperre von zwei Spielen für das rüde Einsteigen bestraft. Sowohl die Schalker als auch der... Mehr lesen
  • Trotz Kritik? Veranstalter hoffen noch auf Zverev in Hamburg
    Alexander Zverev gewann zuletzt das Turnier in München. Sven Hoppe/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Trotz der Kritik von Alexander Zverev an der Terminierung der Hamburg Open hoffen die Organisatoren doch noch auf eine spontane Zusage des deutschen Tennis-Stars. Das ATP-500-Turnier, das vom 17. bis 24. Mai in der Hansestadt ausgetragen wird, kollidiert mit den French-Open-Plänen des 28 Jahre alten gebürtigen Hamburgers. «Wir wollen nicht sagen, dass es nicht passieren wird.... Mehr lesen
  • Verdi droht mit neuem Warnstreik im Nahverkehr
    Wegen eines ganztägigen Warnstreiks blieben viele Busse in den Depots. (Symbolbild) Jan Woitas/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Die Gewerkschaft Verdi droht mit einem neuen Warnstreik im niedersächsischen Nahverkehr. Sollte die Arbeitgeberseite in den Tarifverhandlungen kein besseres Angebot vorlegen, werde man für den kommenden Dienstag erneut zum Streik aufrufen, teilte die Gewerkschaft mit. «Die Arbeitgeber haben es jetzt in der Hand», sagte Gewerkschaftssekretär Marian Drews. «Wir hoffen aber, dass ein weiterer Streik nicht notwendig... Mehr lesen
  • Mehr als 200 Hinweise nach tödlichem Streit in Disco
    Die Polizei wertet zahlreiche Hinweise aus. (Archivbild) Rene Schröder/NEWS5/dpa
    Trittau (dpa/lno) – Nach dem gewaltsamen Tod eines jungen Mannes in einer Diskothek in Trittau (Kreis Stormarn) ermittelt die Polizei auch gegen das dortige Sicherheitspersonal. Es seien mindestens zwei Anzeigen wegen unterlassener Hilfeleistung eingegangen, sagte eine Polizeisprecherin am Nachmittag. Zuvor hatte der NDR berichtet. Die Betreiber der Diskothek haben nach dem Geschehen eine Stellungnahme auf Instagram veröffentlicht. Die Sicherheitskräfte... Mehr lesen
  • Komponistenquartier mit neuem Angebot für Familien
    Das Komponistenquartier erinnert an Musiker, die in Hamburg gewirkt haben. Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Zum zehnjährigen Jubiläum bietet das Komponistenquartier in Hamburg ein neues, interaktives Angebot für Kinder, Familien und Schulklassen. Die neu eingerichtete Familienmedienspur möchte besonders dem jungen Publikum Leben und Werk der vorgestellten Komponisten näherbringen und Eindrücke vom lebendigen Musikleben der Hansestadt vermitteln, teilte die Kulturbehörde mit.  «Das Komponistenquartier macht seit zehn Jahren die lange Hamburgische Musikgeschichte für... Mehr lesen
  • Hass und Hetze – 35-Jähriger zu Haftstrafe verurteilt
    Im Lüneburger Rechtsrock-Prozess werden fünf Männer verurteilt – der Hauptbeschuldigte muss für zwei Jahre und acht Monate ins Gefängnis. Philipp Schulze/dpa
    Lüneburg (dpa) – Plattencover mit SS-Runen, stilisierten Totenkopfsymbolen und Losungen von SA und Hitlerjugend, dazu Texte, die zu massiver Gewalt und Folter aufrufen: Im Lüneburger Prozess um Produktion und Verkauf gewaltverherrlichender Rechtsrockmusik ist ein vorbestrafter 35-Jähriger zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und acht Monaten verurteilt worden.  Verurteilt wurde er wegen Volksverhetzung, der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und... Mehr lesen
  • SPD und Grüne wollen Koalitionsverhandlungen abschließen
    Sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl stehen die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen in Hamburg vor dem Abschluss. David Hammersen/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – SPD und Grüne in Hamburg wollen ihre Koalitionsverhandlungen am Mittwoch abschließen. Es seien keine weiteren Gesprächstermine geplant, hieß es am Rande laufender Verhandlungen aus den Parteizentralen. Unklar war noch, wann die Ergebnisse der Verhandlungen der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Neben dem Donnerstag, an dem aber auch die Bürgerschaft tagt, war dafür der Freitag im Gespräch. Auch der... Mehr lesen
  • Millionen für neuen Gerichtssaal für Klette-Prozess
    Der neue Gerichtssaal für den Prozess gegen die Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette kostet Millionen. Sina Schuldt/dpa
    Verden (dpa) – Für das Verfahren gegen Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette werden Millionen in einen provisorischen Gerichtssaal investiert. Die Miete für eine eigens umgebaute Reithalle in Verden kostet rund 3,6 Millionen Euro, wie ein Sprecher des niedersächsischen Justizministeriums mitteilte. Der Vertrag für den roten Klinkerbau gilt für zwei Jahre und kann bei Bedarf verlängert werden. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.... Mehr lesen
  • Niedersachsen startet Meldeportal für Steuerdelikte
    Das Portal soll einen sicheren und diskreten Kommunikationsweg bieten, um sowohl namentliche als auch anonyme Hinweise abzugeben. (Symbolbild) Monika Skolimowska/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Niedersachsens Bürgerinnen und Bürger können seit heute Steuerdelikte über ein anonymes Hinweisgebersystem anzeigen. Damit soll die Gerechtigkeit der Besteuerung verbessert und Steuerhinterziehung wirksamer bekämpft werden, wie das Finanzministerium mitteilte. Bisher konnten Finanzämter demnach anonyme Hinweise häufig nicht ausreichend überprüfen, weil Rückfragen nicht möglich waren. Das soll sich ändern: Jetzt könnten sie auch bei anonymen Meldungen gezielte... Mehr lesen
  • Rechtsrock-Prozess: 35-Jähriger zu Haftstrafe verurteilt
    Im Lüneburger Rechtsrock-Prozess werden fünf Männer verurteilt. Philipp Schulze/dpa
    Lüneburg (dpa) – Im Lüneburger Prozess um die Produktion und den Verkauf gewaltverherrlichender Rechtsrockmusik ist der Hauptbeschuldigte zu zwei Jahren und acht Monaten Gefängnis verurteilt worden. «Wenn man sich das anhört, dann verschlägt es einem wirklich die Sprache», sagte der Vorsitzende Richter Michael Herrmann zu den Texten der Tonträger.  Verurteilt wurde der 35-Jährige wegen Volksverhetzung, der Verwendung von Kennzeichen... Mehr lesen
  • Mann läuft im toten Winkel vor Lkw und stirbt – Freispruch
    Wegen eines tödlichen Unfalls mit einem Fußgänger musste sich ein 45 Jahre alter Lastwagen-Fahrer vor Gericht verantworten. Christiane Bosch/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Ein Lastwagenfahrer, der beim Anfahren in einem Hamburger Verkehrsstau einen Fußgänger übersehen und überrollt hatte, ist vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen worden. «Ich bin zu der Überzeugung gelangt, dass Ihnen hier kein Fahrlässigkeitsvorwurf gemacht werden kann», sagte die Vorsitzende Richterin des Amtsgerichts Hamburg-St. Georg zur Urteilsverkündung zu dem 45 Jahre alten Angeklagten. 65-Jähriger stirbt beim... Mehr lesen
  • Kunsthalle wird für 7,4 Millionen Euro energetisch saniert
    Die Kunsthalle wird für 7,4 Millionen Euro energetisch saniert. (Archivfoto) Lukas Schulze/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Die Hamburger Kunsthalle wird in den kommenden Jahren für insgesamt 7,4 Millionen Euro energetisch fit für die Zukunft gemacht. Saniert werden die als «Laternen» bezeichneten Oberlichter der Lichtwark-Galerie und das Glasdach über dem Ausstellungsbereich im 3. Obergeschoss der Galerie der Gegenwart, teilte die Kunsthalle mit. Alle Ausstellungen und Sammlungsbereiche bleiben während der Sanierungsphase geöffnet. Lediglich vereinzelte... Mehr lesen
  • Keine Züge zwischen Alexisbad und Harzgerode
    Wegen akuten Sanierungsbedarfs fahren keine Züge der Selketalbahn mehr zwischen Alexisbad und Harzgerode. (Archivbild) Matthias Bein/dpa
    Wernigerode (dpa/sa) – Wegen Sanierungsbedarfs an den Gleisen fahren die Züge der Selketalbahn im Harz nicht mehr zwischen Alexisbad und Harzgerode. Die rund 2,9 Kilometer lange Teilstrecke werde mit der Umstellung auf den Sommerfahrplan am Freitag komplett gesperrt, teilten die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) mit. An gewissen Punkten sei die Strecke so abgenutzt und der Sanierungsbedarf so hoch, dass etwas... Mehr lesen
  • Unbekannter schlägt 19-Jährigen im Bus ins Gesicht
    Der Angreifer hatte sich offenbar durch ein Telefongespräch in fremder Sprache gestört gefühlt. (Symbolbild) Soeren Stache/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Ein unbekannter Mann hat einen 19-Jährigen am Samstagabend in einem Bus im Hamburger Stadtteil Horn ins Gesicht geschlagen. Die Polizei geht davon aus, dass die Tat rassistisch motiviert war. Nach Angaben der Polizei telefonierte der 19-Jährige im Bus des Schienenersatzverkehrs der U2 mit seinem Mobiltelefon, als er unvermittelt von dem Fahrgast mehrfach ins Gesicht geschlagen wurde.... Mehr lesen
  • A1 in Hamburg am Wochenende Richtung Norden gesperrt
    Wegen Bauarbeiten an der Norderelbbrücke wird die Autobahn A1 nach Angaben der Autobahn GmbH am Wochenende zwischen dem Autobahndreieck Norderelbe und der Anschlussstelle Hamburg-Billstedt in Richtung Norden gesperrt. (Archivbild) Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa) – Autofahrer in Richtung Ostsee müssen sich an diesem Wochenende auf Staus und Umwege im Bereich Hamburg einstellen. Wegen Bauarbeiten an der Norderelbbrücke wird die Autobahn A1 in Richtung Norden gesperrt. Gleiches gelte auf der A255 für den Abzweig zur A1 in Richtung Lübeck, teilte die Autobahn GmbH Nord mit. Die Sperrung beginne am Freitag um 20.00... Mehr lesen
  • Flughafen Hamburg: Spanien beliebtestes Urlaubsziel
    Urlauber flogen ab Hamburg im vergangenen Jahr am häufigsten nach Spanien. (Archivbild) Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Urlauber sind im vergangenen Jahr ab Hamburg am häufigsten direkt nach Spanien geflogen. Das geht aus einer Fluggastbefragung im Auftrag des Hamburger Airports hervor, an der ungefähr 16.400 Passagiere teilgenommen haben sollen. Mehr als jeder fünfte Urlauber ist laut Flughafen nach Spanien gereist. Es folgten die Türkei, Großbritannien, Deutschland und Italien. Nicht erfasst in dem Ergebnis... Mehr lesen
  • Sicherungsverwahrung für Horrorhaus-Täter rechtmäßig
    Bis zuletzt hatten die Anwälte von Wilfried W. die Sicherungsverwahrung nach der Haft verhindern wollen. Nun sind sie mit ihrer Revision beim Bundesgerichtshof gescheitert. (Archivfoto) David Inderlied/dpa
    Karlsruhe/Paderborn (dpa) – Die angeordnete Sicherungsverwahrung des wegen tödlicher Misshandlungen zweier Frauen im sogenannten Horrorhaus von Höxter verurteilten Täters ist rechtmäßig. Der Bundesgerichtshof hat die Revision des Verurteilten gegen eine entsprechende Entscheidung des Landgerichts Paderborn aus dem November 2023 verworfen. Es seien keine Rechtsfehler festgestellt worden, heißt es in dem aktuellen Beschluss.  Die Karlsruher Richter teilten demnach die Einschätzung,... Mehr lesen
  • Nationaltorhüter Franzreb wechselt zu den Adler Mannheim
    Maximilian Franzreb wechselt zu den Adler Mannheim. Armin Weigel/dpa
    Mannheim (dpa/lsw) – Nationaltorhüter Maximilian Franzreb wechselt innerhalb der Deutschen Eishockey Liga von den Fischtown Pinguins aus Bremerhaven zu den Adler Mannheim. In der Kurpfalz unterschrieb der 28-Jährige einen Zweijahresvertrag, wie sein neuer Club mitteilte. Durch die Abgänge von Arno Tiefensee nach Nordamerika zu den Dallas Stars und Felix Brückmann war bei den Adlern eine Vakanz auf der Torhüterposition... Mehr lesen
  • Stalker sind überwiegend männlich
    Stalking-Opfer können die App «No Stalk» nutzen, um Nachstellungen oder sonstige Vorfälle zeitnah auf dem Smartphone zu dokumentieren.(Archivbild) Andreas Arnold/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Stalking ist eine Straftat, die vor allem Männer begehen – das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 des Landes Niedersachsen hervor. Demnach wurden im vergangenen Jahr 2.378 Fälle von Stalking zur Anzeige gebracht, wie das Landeskriminalamt (LKA) mitteilte. Rund 82 Prozent der 2.108 ermittelten Tatverdächtigen seien männlich. Seit Jahren steige die Zahl der Anzeigen leicht an.... Mehr lesen
  • Neuer Saal für Klette-Prozess kostet Millionen
    Für den Prozess gegen Daniela Klette wird ein eigener Gerichtssaal umgebaut. (Archivbild) Sina Schuldt/dpa
    Verden (dpa) – Der neue Gerichtssaal für den Prozess gegen die Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette kostet Millionen. Die Miete für die umgebaute Reithalle belaufe sich auf rund 3,6 Millionen Euro, teilte ein Sprecher des niedersächsischen Justizministeriums mit. Der Vertrag für den roten Klinkerbau am Stadtrand von Verden gilt für zwei Jahre und kann bei Bedarf verlängert werden. Zuvor hatten mehrere... Mehr lesen
  • Im Stadtpark gefundene Leiche weist Stichverletzungen auf
    Nach einem Leichenfund im Hamburger Stadtpark dauern die Ermittlungen der Behörden an. (Archivfoto) Daniel Bockwoldt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Der 18-Jährige, der am Gründonnerstag tot im Hamburger Stadtpark gefunden worden ist, weist Stichverletzungen auf. Das teilte die Polizei auf Anfrage mit. Der Polizeisprecher äußerte sich nicht dazu, ob eine Waffe eingesetzt wurde. Über die Verletzungen berichteten zunächst mehrere Medien. Zwei 18 Jahre alte Deutsche sitzen in Untersuchungshaft, weil die Ermittler sie verdächtigen, den 18-Jährigen gemeinschaftlich... Mehr lesen
  • SPD kritisiert Justiz- und Gesundheitsressort
    SPD-Chefin Midyatli hat scharfe Kritik am Justiz- und Gesundheitsressort geübt. (Archivbild). Felix Müschen/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Aus der schleswig-holsteinischen SPD kommt Kritik an der Arbeit von Justiz- und Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken (CDU). Die SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Serpil Midyatli kritisierte den schleppenden Fortschritt bei der Digitalisierung im Justizbereich und die Gerichtsstrukturreform. Nachwuchsproblemen in der Justiz begegne die Ministerin mit einer Verschärfung der Prüfungsordnung für das Jura-Studium, bemängelte Midyatli. Die SPD-Chefin kritisierte... Mehr lesen
  • Zyankali und Kopfschuss – Rechtsmediziner über Hitlers Ende
    In einem neuen Buch befasst sich der Rechtsmediziner Klaus Püschel mit dem Tod von Adolf Hitler. (Archivbild) Axel Heimken/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – 80 Jahre nach dem Tod von Adolf Hitler gibt es nach Ansicht des Hamburger Rechtsmediziners Klaus Püschel (73) keinen Grund für Spekulationen. «Nach Kriegsende rankten sich jahrzehntelang Mythen um seinen Tod, Behauptungen, die jeder Grundlage entbehrten», schreibt der ehemalige Leiter des Hamburger Instituts für Rechtsmedizin in seinem neuen Buch «Der Tod geht über Leichen» (Ellert &... Mehr lesen
  • Mehr Flugunfälle in Deutschland – aber weniger Todesopfer
    Bei Flugzeugabstürzen in Deutschland rücken Experten Bundesstelle für Flugunfall-Untersuchung (BFU) aus. (Archivbild) Uli Deck/dpa
    Braunschweig (dpa) – Mehr Flugunfälle, aber weniger Tote: In der Zivilluftfahrt hat es 2024 in Deutschland 129 Unfälle gegeben. Das waren 18 mehr als im Vorjahr, wie aus einer Statistik der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) hervorgeht. Bei 11 Unfällen mit tödlichem Ausgang starben demnach 12 Menschen. 2023 hatten es bei 12 tödlichen Unfällen insgesamt 16 Todesopfer gegeben.  An den... Mehr lesen
  • Proben des Sylt-Wals werden in Belgien analysiert
    Auf Sylt nahmen die Wissenschaftler im Februar viele Proben, die jetzt weiter analysiert werden. (Archivbild) Jonas Walzberg/dpa
    Hörnum/ Lüttich (dpa/lno) – Proben des vor rund zwei Monaten tot auf Sylt geborgenen Pottwal-Kadavers werden jetzt in Belgien untersucht. Die Wissenschaftler wollen so mehr über junge, männliche Pottwale wissen, über die bisher eher wenig bekannt ist. Zudem soll ein toxikologisches Profil erstellt werden. Im Fettgewebe von Walen sind Chemikalien und andere Schadstoffe teilweise sehr lange nachweisbar. Proben des... Mehr lesen
  • Pferdestall niedergebrannt – mindestens 800.000 Euro Schaden
    Die Feuerwehr konnte die Tiere nicht mehr rechtzeitig aus dem Pferdestall retten. (Symbolbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa
    Stadland (dpa/lni) – Bei einem Feuer an einem Stall in Stadland (Landkreis Wesermarsch) sind neun Pferde gestorben. Das Gebäude brannte am späten Montagabend bis auf die Grundmauern herunter, wie die Polizei mitteilte. Der Schaden wurde zunächst auf 800.000 bis 900.000 Euro geschätzt. Auch ein angrenzendes Wohnhaus war von dem Feuer betroffen. Die fünf Bewohner blieben unverletzt. Warum die Gebäude... Mehr lesen

Themen 1 bis 36 von 71