Landtag diskutiert über Handynutzung an Schulen

Handys an Schulen: Chaos oder Chance? Der Landtag diskutiert darüber, ob es klarere Regeln oder sogar ein Verbot braucht. (Archivbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa
Handys an Schulen: Chaos oder Chance? Der Landtag diskutiert darüber, ob es klarere Regeln oder sogar ein Verbot braucht. (Archivbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa

Hannover (dpa/lni) –

Braucht es einheitliche Regeln für die Handynutzung an Schulen – vielleicht sogar ein Verbot? Mit dieser Frage beschäftigt sich heute (ab 9.00 Uhr) der niedersächsische Landtag. 

SPD und Grüne fordern eine Prüfung, ob es einer landesweit einheitlichen Regelung zur Einschränkung der Nutzung von Handys an Grundschulen bedarf. Kultusministerin Julia Willie Hamburg hatte im März gesagt, «dass Grundschulkinder im Prinzip noch kein Handy benötigen». Die Grünen-Politikerin befürwortet zudem eine Altersgrenze von mindestens 14 Jahren für die Nutzung von Social Media.

Auf der Tagesordnung des Landtags steht auch eine Änderung der niedersächsischen Verfassung: SPD, Grüne und CDU wollen einen Europabezug sowie den Schutz vor Antisemitismus und die Förderung jüdischen Lebens darin aufnehmen.

© dpa-infocom, dpa:250522-930-575198/1

Copy LinkCopy Link
Zur Startseite