Auf einem Gnadenhof werden gequälte, aber vor allem alte Tiere abgegeben. Sie werden nicht mehr gebraucht, sind zur Last geworden, teilweise krank und kosten Geld. Zum Glück gibt es Menschen, denen das Schicksal dieser Lebewesen nicht egal ist und die sie vor dem Tod bewahren wollen – Menschen, wie Familie Milani-Flohr aus Dithmarschen (Schleswig-Holstein). Ihr Gnadenhof ist jetzt in Gefahr. Grund dafür ist, wie so oft, die Pandemie.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Bildergalerie-Test
29.08.2022 14:41 UhrRote Warnung in der Corona-Warn-App: Muss ich einen PCR-Test machen und in Quarantäne?
05.01.2022 15:50 UhrDer erste Schock beim Blick auf die rote Meldung in der Corona-Warn-App ist groß, dauert aber nicht lang an. Nach wenigen Sekunden überlege ich intensiv, mit wem...
Eine Nacht auf dem Großmarkt Hannover
29.12.2021 11:54 UhrSeit den Fünfzigerjahren ist der Großmarkt in Hannover eine echte Institution. Jeden Tag werden hier mehr als tausend Tonnen Gemüse, Früchte, Eier und andere Lebensmittel verkauft –...
Bremen zahlt Kinderwunsch-Behandlungen anteilig ab 2022
28.12.2021 14:23 UhrDas Bundesland Bremen unterstützt von Januar an finanziell bei teuren Kinderwunschbehandlungen. Die Förderung erstrecke sich auf die ersten vier Behandlungsversuche, sie umfasse verschiedengeschlechtliche, gleichgeschlechtliche oder diverse Paare...
Elbvertiefung Ende Januar endgültig abgeschlossen?
27.12.2021 16:37 UhrDie Elbvertiefung soll Ende Januar endgültig abgeschlossen sein. Rund zwei Jahrzehnte haben Planung, Gerichtsprozesse und der Bau gedauert, ab dem 24. Januar dürfen Frachter und Tanker nun...
Blutkonserven knapp: DRK organisiert Sonderblutspendetermine rund um Weihnachten
23.12.2021 17:22 UhrDer DRK Blutspendedienst Nord-Ost benötigt dringend Blutspenden. Die Vorräte in der Blutbank würden vor allem in den seltenen Blutguppen nur noch für einen Tag reichen. Um die...