In Flensburg kann man bald «Gründung» studieren

An der Hochschule Flensburg kann man vom Wintersemester an «Gründung» studieren. (Archivbild) Jens Büttner/dpa
An der Hochschule Flensburg kann man vom Wintersemester an «Gründung» studieren. (Archivbild) Jens Büttner/dpa

Flensburg (dpa/lno) –

Studieren und Gründen gleichzeitig – an der Hochschule Flensburg gibt es dafür vom Wintersemester an einen eigenen Bachelorstudiengang. Studierende entwickeln hier vom ersten Semester an eigene Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen und bringen sie eigenständig auf den Markt, wie die Hochschule mitteilte. Der interdisziplinär angelegte Studiengang «Gründung, Innovation, Entwicklung» integriert alle vier Fachbereiche der Hochschule: Wirtschaft, Technik, Informatik und Life Sciences.

Der zukünftige Studiengangsleiter, Prof. Volker Looks, sagte: «In einer sich schnell verändernden Welt brauchen wir Bildungsansätze, die nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch praktische Erfahrungen und selbstreflektiertes Lernen fördern.»

«Kombination aus Start-up-Inkubator und Studium»

In den ersten beiden Semestern lernen die Studierenden technische und betriebswirtschaftliche Grundlagen für die Realisierung ihrer Gründungsidee. Zudem belegen sie erste Gründungs- und Coaching-Module. Ab dem dritten Semester wählen die Studierenden ihren Neigungen entsprechend aus den Fachbereichen Module aus. Ziel sei, nicht nur Unternehmerinnen und Unternehmer, sondern Unternehmerinnen und Unternehmer mit Fachwissen zu formen, teilte die Hochschule weiter mit.

Nach Ansicht der Hochschule bereitet der neue Studiengang «als Kombination aus Start-up-Inkubator und Studium» Absolventinnen und Absolventen optimal auf Karrieren als Gründerinnen und Gründer sowie als Fach- und Führungskräfte in etablierten Unternehmen vor. Interessierte können sich ab Mai einschreiben.

© dpa-infocom, dpa:250425-930-465242/1

Copy LinkCopy Link
Zur Startseite