Newsticker für Norddeutschland
Dienstag, 22.04.2025
-
Proben des Sylt-Wals werden in Belgien analysiert
Auf Sylt nahmen die Wissenschaftler im Februar viele Proben, die jetzt weiter analysiert werden. (Archivbild) Jonas Walzberg/dpa
-
Pferdestall niedergebrannt – mindestens 800.000 Euro Schaden
Die Feuerwehr konnte die Tiere nicht mehr rechtzeitig aus dem Pferdestall retten. (Symbolbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa
-
Ein Jahr nach der Arian-Suche: «Welle der Hilfsbereitschaft»
Tagelang suchten Hunderte Einsatzkräfte und Freiwillige tagsüber und nachts nach dem Kind. (Archivfoto) Moritz Frankenberg/dpa
-
Urteil im Rechtsrock-Prozess erwartet
Fünf Männer sind angeklagt, weil sie Tonträger bekannter Bands mit verfassungsfeindlichen Texten verkauft haben sollen. Jetzt steht das Urteil bevor. (Archivbild) Philipp Schulze/dpa
Montag, 21.04.2025
-
25 Wattwanderer aus Seenot gerettet
Amrum (dpa/lno) – 25 Wattwanderer sind vor der Insel Amrum in Seenot geraten. Wie die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger mitteilten, konnte die Gruppe bei ansteigendem Wasser einen Priel nicht mehr durchqueren und somit die Insel Amrum nicht mehr erreichen. Ein Priel ist ein schmaler Wasserlauf im Watt, oft zwischen Sandbänken, der bei Ebbe abfließt und bei... Mehr lesen
-
Schlägereien beim Osterfeuern – mehrere Verletzte
Beedenbostel (dpa/lni) – Bei einer Schlägerei bei einem Osterfeuer in Beedenbostel (Landkreis Celle) sind in der Nacht zum Ostermontag mindestens fünf Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, wurden sie zum Teil vor Ort und im Krankenhaus behandelt. Ersten Erkenntnissen zufolge waren mehrere Männer im Alter von 18 bis 20 Jahren sowie eine unbekannte Person an der Auseinandersetzung beteiligt.... Mehr lesen
-
Urteil im Rechtsrock-Prozess erwartet
Fünf Männer sind angeklagt, weil sie Tonträger bekannter Bands mit verfassungsfeindlichen Texten verkauft haben sollen. Jetzt steht das Urteil bevor. (Archivbild) Philipp Schulze/dpa
-
Etwa 2.600 Menschen bei Hamburger Ostermarsch
Hunderte Menschen sind am Ostermontag in Hamburg beim traditionellen Ostermarsch auf die Straße gegangen, um für Frieden und Abrüstung zu demonstrieren. Daniel Bockwoldt/dpa
-
Mann tötet Bekannten im Streit – Haftbefehl erlassen
Hamburg (dpa/lno) – Nach dem tödlichen Streit in einer Kleingartenanlage in Hamburg-Jenfeld ist gegen den 41 Jahre alten Verdächtigen nun Haftbefehl wegen des Verdachts des Totschlags erlassen worden. Der Haftrichter habe dies entschieden, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft der Deutschen Presse-Agentur. Ersten Erkenntnissen zufolge soll es am Samstagabend vor einer Laube der Kleingartenanlage zu der körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem... Mehr lesen
-
Leiche im Stadtpark: Haftbefehl gegen zweiten Festgenommenen
Hamburg (dpa/lno) – Nach dem Fund einer Leiche im Hamburger Stadtpark sitzt nun auch der zweite Verdächtige in Untersuchungshaft. Gegen die beiden 18-Jährigen sei Haftbefehl wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen Totschlags erlassen worden, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Den beiden Deutschen wird vorgeworfen, für den Tod eines 18-Jährigen im Hamburger Stadtpark verantwortlich zu sein. ... Mehr lesen
-
Krabbenfischer finden mysteriösen 70-Kilogramm-Brocken
Eigentlich wollten André Claußen und sein Team Krabben mit nach Hause bringen. Im Netz fanden sie aber auch einen komischen, sehr schweren Stein. André Claußen/dpa
-
Trauer im Norden über Tod von Papst Franziskus
Für den Rat der Islamischen Gemeinschaften Hamburg Schura bleibt der unermüdliche Einsatz von Papst Franziskus für Gerechtigkeit, Frieden und die Würde jedes einzelnen Menschen unvergessen. (Archivbild) Andrew Medichini/AP/dpa
-
Gewitter und teils Starkregen in Niedersachsen erwartet
Die Menschen in Niedersachsen und Bremen müssen bis Mittwoch mit Schauern und Gewittern rechnen. (Symbolbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa
-
Bremens Regierungschef schlägt neuen Papst aus Afrika vor
Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) hofft auf einen «würdigen Nachfolger» für Papst Franziskus. (Archivbild) Sina Schuldt/dpa
-
Farbenmeer im Norden: Millionen Tulpen locken Tausende Gäste
Vordorf (dpa) – Tausende Besucherinnen und Besucher haben am Ostermontag Millionen Tulpen in leuchtenden Farben im niedersächsischen Landkreis Gifhorn bestaunt. Schätzungsweise 8.000 Gäste kamen bereits bis zum Mittag, um das Spektakel zu sehen. Das sagte Paul Schofer, einer von drei Geschäftsführern des Eickenhofs, der den Tag des offenen Tulpenfeldes in Vordorf organisiert hat. Dies seien etwa genauso viele Gäste... Mehr lesen
-
Totengeläut und Gebete – Katholiken trauern um Papst
Im Bistum Hildesheim sollen bis zum Tag der Beerdigung von Papst Franziskus jeden Mittag die Glocken läuten. (Archivbild) Julian Stratenschulte/dpa
-
Pokal-Heldin Weidauer verlässt Werder Bremen
Bremen (dpa/lni) – Pokal-Heldin Sophie Weidauer verlässt die Frauen des Fußball-Bundesligisten Werder Bremen zur kommenden Saison. Wie die Norddeutschen mitteilten, wird die 23 Jahre alte Angreiferin ihren auslaufenden Vertrag nicht verlängern und sich eine neue Aufgabe vornehmen. «Natürlich bedauern wir sehr, dass Sophie sich entschieden hat, Werder zu verlassen. Sie hat sich zur Leistungsträgerin des Teams entwickelt und wir... Mehr lesen
-
Nord-Regierungschefs bestürzt über Tod von Papst Franziskus
Für den Rat der Islamischen Gemeinschaften Hamburg Schura bleibt der unermüdliche Einsatz von Papst Franziskus für Gerechtigkeit, Frieden und die Würde jedes einzelnen Menschen unvergessen. (Archivbild) Andrew Medichini/AP/dpa
-
Stephan Weil würdigt Franziskus: «Klare Haltung für Frieden»
«Mit Papst Franziskus verliert die Welt einen außergewöhnlichen Menschen», sagt Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). (Archivbild) Julian Stratenschulte/dpa
-
Rot-Grün will Vereine finanziell und bürokratisch entlasten
Hamburgs rot-grüne Koalition will Sportvereine und gemeinnützige Organisationen finanziell und bürokratisch entlasten. (Symbolbild) Markus Scholz/dpa
-
21-Jähriger stirbt nach Schüssen aus Polizeiwaffe
Freunde des durch Polizeischüsse getöteten 21-Jährigen haben in Oldenburg Blumen niedergelegt und Kerzen aufgestellt. Hauke-Christian Dittrich/dpa
-
Drogen und Waffen bei Kontrolle in Bremen sichergestellt
Mit umfassenden Kontrollen möchte die Polizei in Bremen gegen Drogen- und Straßenkriminalität vorgehen. (Symbolbild) Sina Schuldt/dpa
-
1,4 Millionen Menschen besuchen Hamburger Frühlingsdom
Bei bestem Wetter waren die Schausteller des Hamburger Frühlingsdoms mit den Geschäften zufrieden. (Archivbild) Axel Heimken/dpa
-
Muslime bestürzt über den Tod von Papst Franziskus
Für den Rat der Islamischen Gemeinschaften Hamburg Schura bleibt der unermüdliche Einsatz von Papst Franziskus für Gerechtigkeit, Frieden und die Würde jedes einzelnen Menschen unvergessen. (Archivbild) Andrew Medichini/AP/dpa
-
Evangelische Kirche würdigt Franziskus: «menschlich nahbar»
«Er ging stets auf alle Menschen zu», sagt die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs über den verstorbenen Papst. (Archivbild) Karl-Josef Hildenbrand/dpa
-
Nordkirche: Papst Franziskus war ein Prophet im Hirtenamt
Für die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), Kristina Kühnbaum-Schmidt, war Papst Franziskus ein «Prophet im Hirtenamt, dessen spirituelle Kraft und klare Stimme gerade in diesen Zeiten sehr fehlen werden». (Archivbild) Andrew Medichini/AP/dpa
-
Erzbischof Heße: Papst Franziskus hat uns gutgetan
Für Hamburgs Erzbischof Stefan Heße ist der am Ostermontag gestorbene Papst Franziskus ein großer Brückenbauer gewesen. (Archivbild) Andrew Medichini/AP/dpa
-
Mann verletzt Polizistin auf Volksfest
Auf den Bremer Osterwiesen bedrohte und beleidigte ein Mann die Polizei. (Symbolbild) Sina Schuldt/dpa
-
St. Pauli trotzt Bayer: 1:1 gegen den deutschen Meister
Erzielte mit seinem 18. Saisontor die Führung: Leverkusens Patrik Schick (3.v.l.). Christian Charisius/dpa
-
Geldautomat nahe der niederländischen Grenze gesprengt
Ob die Geldautomatensprenger in Nordhorn Beute gemacht haben, war zunächst unklar. (Symbolbild) Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
-
Zwei junge Menschen sterben bei Unfall in Ostfriesland
Im ostfriesischen Landkreis Leer sind zwei junge Menschen bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. (Symbolbild) Carsten Rehder/dpa
-
Mehr als 1.000 Ärzte aus Syrien arbeiten in Niedersachsen
Die Zahl syrischer Mediziner in Niedersachsen hat sich seit 2018 verdoppelt. (Symbolbild) Rolf Vennenbernd/dpa
-
Koalitionsgespräche in Hamburg vor Abschluss
SPD und Grüne werden ihre Koalitionsverhandlungen wohl am Mittwoch abschließen (Archivbild). Marcus Brandt/dpa
-
Landesgesellschaft erwartet höhere Nachfrage nach Radreisen
Hannover (dpa/lni) – Urlaub mit dem Fahrrad zwischen Nordsee und Harz wird nach Einschätzung des Tourismusmarketing Niedersachsen (TMN) in Zukunft noch gefragter sein. Für diese Annahme gebe es mehrere Gründe, sagte TMN-Geschäftsführerin Meike Zumbrock der Deutschen Presse-Agentur. Eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft in Niedersachsen sprächen Radurlauber ebenso an, wie das Bedürfnis nach aktiver, naturnaher und klimafreundlicher Mobilität. Gerade der... Mehr lesen
Themen 37 bis 70 von 70
- « Vorherige
- 1
- 2