Newsticker für Norddeutschland

  • Proben des Sylt-Wals werden in Belgien analysiert
    Auf Sylt nahmen die Wissenschaftler im Februar viele Proben, die jetzt weiter analysiert werden. (Archivbild) Jonas Walzberg/dpa
    Hörnum/ Lüttich (dpa/lno) – Proben des vor rund zwei Monaten tot auf Sylt geborgenen Pottwal-Kadavers werden jetzt in Belgien untersucht. Die Wissenschaftler wollen so mehr über junge, männliche Pottwale wissen, über die bisher eher wenig bekannt ist. Zudem soll ein toxikologisches Profil erstellt werden. Im Fettgewebe von Walen sind Chemikalien und andere Schadstoffe teilweise sehr lange nachweisbar. Proben des... Mehr lesen
  • Pferdestall niedergebrannt – mindestens 800.000 Euro Schaden
    Die Feuerwehr konnte die Tiere nicht mehr rechtzeitig aus dem Pferdestall retten. (Symbolbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa
    Stadland (dpa/lni) – Bei einem Feuer an einem Stall in Stadland (Landkreis Wesermarsch) sind neun Pferde gestorben. Das Gebäude brannte am späten Montagabend bis auf die Grundmauern herunter, wie die Polizei mitteilte. Der Schaden wurde zunächst auf 800.000 bis 900.000 Euro geschätzt. Auch ein angrenzendes Wohnhaus war von dem Feuer betroffen. Die fünf Bewohner blieben unverletzt. Warum die Gebäude... Mehr lesen
  • Ein Jahr nach der Arian-Suche: «Welle der Hilfsbereitschaft»
    Tagelang suchten Hunderte Einsatzkräfte und Freiwillige tagsüber und nachts nach dem Kind. (Archivfoto) Moritz Frankenberg/dpa
    Bremervörde (dpa/lni) – Die Suche nach dem sechsjährigen Arian aus Bremervörde hat den Zusammenhalt in der Region nachhaltig gestärkt. «Die Welle der Hilfsbereitschaft und das starke Zusammengehörigkeitsgefühl wirken bis heute nach – sowohl innerhalb der Einsatzkräfte als auch in der Bevölkerung», sagte ein Sprecher der Feuerwehr ein Jahr nach dem Verschwinden des Jungen. Einzigartige Suche mit Feuerwerk, Kinderliedern und... Mehr lesen
  • Urteil im Rechtsrock-Prozess erwartet
    Fünf Männer sind angeklagt, weil sie Tonträger bekannter Bands mit verfassungsfeindlichen Texten verkauft haben sollen. Jetzt steht das Urteil bevor. (Archivbild) Philipp Schulze/dpa
    Lüneburg (dpa) – Nach gut acht Monaten steht der Lüneburger Prozess um die Produktion und den Verkauf gewaltverherrlichender Rechtsrockmusik kurz vor dem Ende. Am Dienstag (13.00 Uhr) soll das Urteil verkündet werden. Der 35 Jahre alte Hauptbeschuldigte soll Tonträger mit volksverhetzendem Inhalt verkauft und produziert haben.  Für den vorbestraften Mann aus Bardowick bei Lüneburg fordert die Generalstaatsanwaltschaft Celle eine... Mehr lesen
  • 25 Wattwanderer aus Seenot gerettet
    Der Vorfall ereignete sich nördlich der Insel Amrum. (Archivbild) Frank Molter/dpa
    Amrum (dpa/lno) – 25 Wattwanderer sind vor der Insel Amrum in Seenot geraten. Wie die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger mitteilten, konnte die Gruppe bei ansteigendem Wasser einen Priel nicht mehr durchqueren und somit die Insel Amrum nicht mehr erreichen. Ein Priel ist ein schmaler Wasserlauf im Watt, oft zwischen Sandbänken, der bei Ebbe abfließt und bei... Mehr lesen
  • Schlägereien beim Osterfeuern – mehrere Verletzte
    Ein Osterfeuer im Landkreis Celle endete mit Verletzten. Maurizio Gambarini/dpa
    Beedenbostel (dpa/lni) – Bei einer Schlägerei bei einem Osterfeuer in Beedenbostel (Landkreis Celle) sind in der Nacht zum Ostermontag mindestens fünf Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, wurden sie zum Teil vor Ort und im Krankenhaus behandelt.  Ersten Erkenntnissen zufolge waren mehrere Männer im Alter von 18 bis 20 Jahren sowie eine unbekannte Person an der Auseinandersetzung beteiligt.... Mehr lesen
  • Urteil im Rechtsrock-Prozess erwartet
    Fünf Männer sind angeklagt, weil sie Tonträger bekannter Bands mit verfassungsfeindlichen Texten verkauft haben sollen. Jetzt steht das Urteil bevor. (Archivbild) Philipp Schulze/dpa
    Lüneburg (dpa) – Nach gut acht Monaten steht der Lüneburger Prozess um die Produktion und den Verkauf gewaltverherrlichender Rechtsrockmusik kurz vor dem Ende. Am Dienstag (13.00 Uhr) soll das Urteil verkündet werden. Der 35 Jahre alte Hauptbeschuldigte soll Tonträger mit volksverhetzendem Inhalt verkauft und produziert haben.  Für den vorbestraften Mann aus Bardowick bei Lüneburg fordert die Generalstaatsanwaltschaft Celle eine... Mehr lesen
  • Etwa 2.600 Menschen bei Hamburger Ostermarsch
    Hunderte Menschen sind am Ostermontag in Hamburg beim traditionellen Ostermarsch auf die Straße gegangen, um für Frieden und Abrüstung zu demonstrieren. Daniel Bockwoldt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Unter dem Motto «Lernfähig statt kriegstüchtig» haben sich am Ostermontag in Hamburg Hunderte Menschen zum traditionellen Ostermarsch versammelt. Nach Angaben der Veranstalter liefen sie vom S-Bahnhof Landwehr zum Stadtteil St. Georg in der Innenstadt. Die Polizei sprach von rund 2.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Diese trugen während ihres Protestzuges Schilder und Plakate unter anderem mit der Aufschrift... Mehr lesen
  • Mann tötet Bekannten im Streit – Haftbefehl erlassen
    In einem Kleingartenverein fand man den Schwerverletzten (Symbolbild). Armin Weigel/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Nach dem tödlichen Streit in einer Kleingartenanlage in Hamburg-Jenfeld ist gegen den 41 Jahre alten Verdächtigen nun Haftbefehl wegen des Verdachts des Totschlags erlassen worden. Der Haftrichter habe dies entschieden, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft der Deutschen Presse-Agentur.  Ersten Erkenntnissen zufolge soll es am Samstagabend vor einer Laube der Kleingartenanlage zu der körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem... Mehr lesen
  • Leiche im Stadtpark: Haftbefehl gegen zweiten Festgenommenen
    Passanten entdeckten die Leiche des 18-Jährigen im Stadtpark. (Symbolfoto) Daniel Bockwoldt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Nach dem Fund einer Leiche im Hamburger Stadtpark sitzt nun auch der zweite Verdächtige in Untersuchungshaft. Gegen die beiden 18-Jährigen sei Haftbefehl wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen Totschlags erlassen worden, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Den beiden Deutschen wird vorgeworfen, für den Tod eines 18-Jährigen im Hamburger Stadtpark verantwortlich zu sein. ... Mehr lesen
  • Krabbenfischer finden mysteriösen 70-Kilogramm-Brocken
    Eigentlich wollten André Claußen und sein Team Krabben mit nach Hause bringen. Im Netz fanden sie aber auch einen komischen, sehr schweren Stein. André Claußen/dpa
    Büsum (dpa/lno) – Krabbenfischer haben auf der Nordsee einen merkwürdigen Beifang gemacht: Fischer André Claußen und sein Team haben einen 70 bis 100 Kilogramm schweren Gesteinsbrocken aus dem Wasser geholt, der nach Baumharz riecht. «Wir wissen immer noch nicht, was das ist. Wir haben das am Freitag an Land gebracht», sagte Claußen in Büsum (Kreis Dithmarschen) der Deutschen Presse-Agentur.... Mehr lesen
  • Trauer im Norden über Tod von Papst Franziskus
    Für den Rat der Islamischen Gemeinschaften Hamburg Schura bleibt der unermüdliche Einsatz von Papst Franziskus für Gerechtigkeit, Frieden und die Würde jedes einzelnen Menschen unvergessen. (Archivbild) Andrew Medichini/AP/dpa
    Hamburg/Kiel/Schwerin (dpa) – Die katholische und die evangelische Kirche, Muslime und die Politik im Norden haben bestürzt und mit großer Trauer auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. Hamburgs Erzbischof Stefan Heße würdigte Franziskus als einen großen Brückenbauer. «Eine „verbeulte Kirche“, eine „Kirche an den Rändern“ war ihm wichtiger als eine Kirche, die ihre Heiligkeit vor sich herträgt.»  Heße:... Mehr lesen
  • Gewitter und teils Starkregen in Niedersachsen erwartet
    Die Menschen in Niedersachsen und Bremen müssen bis Mittwoch mit Schauern und Gewittern rechnen. (Symbolbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Donner und Regen nach den Feiertagen: Meteorologen erwarten für die kommenden Tage ungemütliches Wetter für Niedersachsen und Bremen. Bis zum Mittwoch soll es immer wieder Gewitter und Schauer geben, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Ein Tiefdruckgebiet mit milder bis sehr milder und feuchter Luft sorgt demnach für den Wetterumschwung. Schon am Montagnachmittag wurden vor allem... Mehr lesen
  • Bremens Regierungschef schlägt neuen Papst aus Afrika vor
    Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) hofft auf einen «würdigen Nachfolger» für Papst Franziskus. (Archivbild) Sina Schuldt/dpa
    Bremen (dpa) – Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte hat sich schon Gedanken über die Nachfolge des gestorbenen Papstes Franziskus gemacht. «Ich hoffe sehr auf einen würdigen Nachfolger», sagte der SPD-Politiker. «Vielleicht wäre ein afrikanischer Papst ein schönes Zeichen für den weltumspannenden Anspruch der katholischen Kirche in Zeiten grassierender Nationalismen.» Über die Nachfolge des argentinischen Papstes wurde bereits in den vergangenen... Mehr lesen
  • Farbenmeer im Norden: Millionen Tulpen locken Tausende Gäste
    Der Tag des offenen Tulpenfeldes zieht Tausende Besucher an. Michael Matthey/dpa
    Vordorf (dpa) – Tausende Besucherinnen und Besucher haben am Ostermontag Millionen Tulpen in leuchtenden Farben im niedersächsischen Landkreis Gifhorn bestaunt. Schätzungsweise 8.000 Gäste kamen bereits bis zum Mittag, um das Spektakel zu sehen. Das sagte Paul Schofer, einer von drei Geschäftsführern des Eickenhofs, der den Tag des offenen Tulpenfeldes in Vordorf organisiert hat. Dies seien etwa genauso viele Gäste... Mehr lesen
  • Totengeläut und Gebete – Katholiken trauern um Papst
    Im Bistum Hildesheim sollen bis zum Tag der Beerdigung von Papst Franziskus jeden Mittag die Glocken läuten. (Archivbild) Julian Stratenschulte/dpa
    Hildesheim (dpa/lni) – Zum Gedenken an den verstorbenen Papst Franziskus wird es in Niedersachsen unter anderem regelmäßiges Glockengeläut und spezielle Fürbitten geben. Im Bistum Hildesheim sollen bis zum Tag der Beerdigung jeweils um 12 Uhr für fünf Minuten die Glocken läuten. Hildesheims Bischof Heiner Wilmer habe die Pfarrgemeinden um das sogenannte Totengeläut am Mittag gebeten, hieß es. Zudem soll... Mehr lesen
  • Pokal-Heldin Weidauer verlässt Werder Bremen
    Wird Bremen verlassen: Sophie Weidauer. Gregor Fischer/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Pokal-Heldin Sophie Weidauer verlässt die Frauen des Fußball-Bundesligisten Werder Bremen zur kommenden Saison. Wie die Norddeutschen mitteilten, wird die 23 Jahre alte Angreiferin ihren auslaufenden Vertrag nicht verlängern und sich eine neue Aufgabe vornehmen.  «Natürlich bedauern wir sehr, dass Sophie sich entschieden hat, Werder zu verlassen. Sie hat sich zur Leistungsträgerin des Teams entwickelt und wir... Mehr lesen
  • Nord-Regierungschefs bestürzt über Tod von Papst Franziskus
    Für den Rat der Islamischen Gemeinschaften Hamburg Schura bleibt der unermüdliche Einsatz von Papst Franziskus für Gerechtigkeit, Frieden und die Würde jedes einzelnen Menschen unvergessen. (Archivbild) Andrew Medichini/AP/dpa
    Hamburg/Kiel/Schwerin (dpa) – Die Regierungschefs von Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern haben sich bestürzt über den Tod von Papst Franziskus gezeigt. «Gemeinsam mit Millionen Menschen auf der ganzen Welt trauere ich um Papst Franziskus», sagte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU). Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) betonte: Der Papst «hat sein Leben der christlichen Nächstenliebe gewidmet, sich weltweit für soziale Gerechtigkeit... Mehr lesen
  • Stephan Weil würdigt Franziskus: «Klare Haltung für Frieden»
    «Mit Papst Franziskus verliert die Welt einen außergewöhnlichen Menschen», sagt Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). (Archivbild) Julian Stratenschulte/dpa
    Hannover (dpa) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat nach eigenen Worten die Ehre gehabt, mit Papst Franziskus 2014 und 2018 bei Privataudienzen sprechen zu können. «Er hat mich dabei durch seine klare Haltung für Zusammenhalt, Frieden und vor allem für die Schwachen in unseren Gesellschaften sehr beeindruckt», sagte der SPD-Politiker am Ostermontag. «Mit Papst Franziskus verliert die Welt einen... Mehr lesen
  • Rot-Grün will Vereine finanziell und bürokratisch entlasten
    Hamburgs rot-grüne Koalition will Sportvereine und gemeinnützige Organisationen finanziell und bürokratisch entlasten. (Symbolbild) Markus Scholz/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Hamburgs rot-grüne Koalition will Sportvereine und gemeinnützige Organisationen bürokratisch und finanziell entlasten. In einem gemeinsamen Antrag für die kommende Bürgerschaftssitzung am Donnerstag soll sich der Senat beim Bund dafür einsetzen, dass die Grenze für den vereinfachten Nachweis von Spenden erhöht und die Vereine durch den Abbau bürokratischer Hürden bei der Abrechnung weiter entlastet werden, wie SPD... Mehr lesen
  • 21-Jähriger stirbt nach Schüssen aus Polizeiwaffe
    Freunde des durch Polizeischüsse getöteten 21-Jährigen haben in Oldenburg Blumen niedergelegt und Kerzen aufgestellt. Hauke-Christian Dittrich/dpa
    Oldenburg (dpa) – Ein junger Mann ist in der Nacht zu Ostersonntag von Schüssen eines Polizisten in Oldenburg tödlich verletzt worden. Der 21-Jährige hatte zuvor vor einer Diskothek Reizgas versprüht und mehrere Menschen leicht verletzt. Daraufhin flüchtete der Angreifer. Als Streifenpolizisten ihn stellen wollten, ging er nach Polizeiangaben bedrohlich auf die Beamten zu und sprühte Reizgas in ihre Richtung. ... Mehr lesen
  • Drogen und Waffen bei Kontrolle in Bremen sichergestellt
    Mit umfassenden Kontrollen möchte die Polizei in Bremen gegen Drogen- und Straßenkriminalität vorgehen. (Symbolbild) Sina Schuldt/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Bei einer großangelegten Kontrolle in Bremen haben Polizisten unter anderem harte Drogen und Waffen sichergestellt. Sie fanden Ecstasy, Kokain, Bargeld, Reizgas und ein Messer, wie die Polizei am Ostermontag mitteilte. Die Beamten stellten mehrere Strafanzeigen, griffen in Auseinandersetzungen ein und erteilten sechs Platzverweise. Insgesamt kontrollierten sie am Karsamstag 46 Menschen in der Bremer Bahnhofsvorstadt sowie im... Mehr lesen
  • 1,4 Millionen Menschen besuchen Hamburger Frühlingsdom
    Bei bestem Wetter waren die Schausteller des Hamburger Frühlingsdoms mit den Geschäften zufrieden. (Archivbild) Axel Heimken/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Insgesamt 1,4 Millionen Menschen haben in den vergangenen vier Wochen den Hamburger Frühlingsdom besucht. «Strahlender Sonnenschein, gute Laune und ein Dom, wie man ihn sich wünscht – besser hätte der Start in die Saison 2025 kaum laufen können», sagte Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard laut Mitteilung.  Schausteller zufrieden Etwa 250 Schaustellerinnen und Schausteller hatten auf dem Heiligengeistfeld am... Mehr lesen
  • Muslime bestürzt über den Tod von Papst Franziskus
    Für den Rat der Islamischen Gemeinschaften Hamburg Schura bleibt der unermüdliche Einsatz von Papst Franziskus für Gerechtigkeit, Frieden und die Würde jedes einzelnen Menschen unvergessen. (Archivbild) Andrew Medichini/AP/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Der Rat der Islamischen Gemeinschaften in Hamburg hat den gestorbenen Papst Franziskus gewürdigt. Er habe nicht nur seine katholische Kirche, sondern die gesamte Menschheit im Blick gehabt, teilte die Schura mit. «Sein unermüdlicher Einsatz für Gerechtigkeit, Frieden und die Würde jedes einzelnen Menschen – ungeachtet von Religion, Herkunft oder sozialem Status – bleibt unvergessen», heißt es... Mehr lesen
  • Evangelische Kirche würdigt Franziskus: «menschlich nahbar»
    «Er ging stets auf alle Menschen zu», sagt die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs über den verstorbenen Papst. (Archivbild) Karl-Josef Hildenbrand/dpa
    Hannover (dpa) – Mit Trauer und Anteilnahme hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. Die EKD-Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, würdigte das verstorbene Oberhaupt der katholischen Kirche als einen «geistlich von Hoffnung tief durchdrungenen Papst, der sich zugleich auf berührende Gesten verstand, um auf das Elend in der Welt aufmerksam zu machen». Franziskus... Mehr lesen
  • Nordkirche: Papst Franziskus war ein Prophet im Hirtenamt
    Für die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), Kristina Kühnbaum-Schmidt, war Papst Franziskus ein «Prophet im Hirtenamt, dessen spirituelle Kraft und klare Stimme gerade in diesen Zeiten sehr fehlen werden». (Archivbild) Andrew Medichini/AP/dpa
    Schwerin/Hamburg (dpa) – Die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), Kristina Kühnbaum-Schmidt, hat mit großer Trauer auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. «Papst Franziskus war ein Prophet im Hirtenamt, dessen spirituelle Kraft und klare Stimme gerade in diesen Zeiten sehr fehlen werden», schrieb die Leitende Geistliche der Nordkirche in einem Kondolenzschreiben an die Erzbistümer Hamburg und Berlin.... Mehr lesen
  • Erzbischof Heße: Papst Franziskus hat uns gutgetan
    Für Hamburgs Erzbischof Stefan Heße ist der am Ostermontag gestorbene Papst Franziskus ein großer Brückenbauer gewesen. (Archivbild) Andrew Medichini/AP/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Hamburgs Erzbischof Stefan Heße hat den gestorbenen Papst Franziskus als einen großen Brückenbauer gewürdigt. «Eine „verbeulte Kirche“, eine „Kirche an den Rändern“ war ihm wichtiger als eine Kirche, die ihre Heiligkeit vor sich herträgt», sagte Heße. Es sei eine besondere Zeit, die nun zu Ende gegangen sei. Heße rief die Gemeinden im Erzbistum Hamburg auf, um... Mehr lesen
  • Mann verletzt Polizistin auf Volksfest
    Auf den Bremer Osterwiesen bedrohte und beleidigte ein Mann die Polizei. (Symbolbild) Sina Schuldt/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Ein 52-Jähriger hat am Ostersonntag eine Polizistin bei einem Volksfest in Bremen verletzt. Wie die Polizei mitteilte, musste die Beamtin ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden. Der Mann habe sie mit großer Wucht in den Bauch getreten, sodass sie gegen ein Absperrgitter geschleudert wurde. Daraufhin sei sie kurzzeitig nicht mehr ansprechbar gewesen. Zuvor hätten Sicherheitskräfte den... Mehr lesen
  • St. Pauli trotzt Bayer: 1:1 gegen den deutschen Meister
    Erzielte mit seinem 18. Saisontor die Führung: Leverkusens Patrik Schick (3.v.l.). Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa) – Bayer Leverkusen ist im Meisterschafts-Rennen der Fußball-Bundesliga weiter zurückgefallen. Nach dem 1:1 (1:0) zum Abschluss des 30. Spieltages beim FC St. Pauli vergrößerte sich der Rückstand des Titelverteidigers auf Tabellenführer FC Bayern München auf acht Zähler. Patrik Schick (32.) brachte mit seinem 18. Saisontreffer die Gäste in Front. Doch Carlo Boukhalfa (78.) rettete den Hamburgern vor... Mehr lesen
  • Geldautomat nahe der niederländischen Grenze gesprengt
    Ob die Geldautomatensprenger in Nordhorn Beute gemacht haben, war zunächst unklar. (Symbolbild) Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
    Nordhorn (dpa/lni) – Unbekannte Täter haben am frühen Ostermontag einen Geldautomaten in Nordhorn gesprengt. Es sei noch unklar, ob sie Beute gemacht haben, teilte die Polizei mit. Gegen 4.26 Uhr sei es zur Detonation gekommen. Der Automat war außen an einer Bankfiliale angebracht. Die Täter flüchteten den Beamten zufolge anschließend Richtung Niederlande. Die Höhe des Sachschadens sei noch unklar.... Mehr lesen
  • Zwei junge Menschen sterben bei Unfall in Ostfriesland
    Im ostfriesischen Landkreis Leer sind zwei junge Menschen bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. (Symbolbild) Carsten Rehder/dpa
    Rhauderfehn (dpa/lni) – Bei einem Verkehrsunfall zwischen Rhauderfehn und Langholt im ostfriesischen Landkreis Leer sind zwei junge Menschen ums Leben gekommen. Ein 21 Jahre alter Mann habe am Ostersonntagabend in einer Linkskurve aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Auto verloren, teilte die Polizei mit. Anschließend sei sein Fahrzeug gegen einen Baum geprallt. Dabei kamen die Beifahrer –... Mehr lesen
  • Mehr als 1.000 Ärzte aus Syrien arbeiten in Niedersachsen
    Die Zahl syrischer Mediziner in Niedersachsen hat sich seit 2018 verdoppelt. (Symbolbild) Rolf Vennenbernd/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Ärztinnen und Ärzte aus Syrien tragen in Niedersachsen maßgeblich dazu bei, die Gesundheitsversorgung zu sichern. Knapp 1.100 von ihnen arbeiten mittlerweile zwischen Harz und Nordsee – das sind etwa doppelt so viele wie noch vor sechs Jahren. Das geht aus einer Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Anfrage der CDU im Landtag hervor. Die Zahlen beruhen auf... Mehr lesen
  • Koalitionsgespräche in Hamburg vor Abschluss
    SPD und Grüne werden ihre Koalitionsverhandlungen wohl am Mittwoch abschließen (Archivbild). Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl sind SPD und Grüne in Hamburg in ihren Koalitionsverhandlungen auf der Zielgeraden. Zwei Verhandlungstermine stehen am Dienstag und Mittwoch noch im Kalender. Weitere sind nach Ansicht von Beobachtern nicht mehr nötig, sodass schon am Mittwoch mit der Verkündung der Einigung auf eine Neuauflage von Rot-Grün gerechnet werden kann.  Stimmen dann noch... Mehr lesen
  • Landesgesellschaft erwartet höhere Nachfrage nach Radreisen
    Niedersachsen hat quer durch das Land mehr als 40 Fernradwanderwege. (Archivbild) Lars Klemmer/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Urlaub mit dem Fahrrad zwischen Nordsee und Harz wird nach Einschätzung des Tourismusmarketing Niedersachsen (TMN) in Zukunft noch gefragter sein. Für diese Annahme gebe es mehrere Gründe, sagte TMN-Geschäftsführerin Meike Zumbrock der Deutschen Presse-Agentur. Eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft in Niedersachsen sprächen Radurlauber ebenso an, wie das Bedürfnis nach aktiver, naturnaher und klimafreundlicher Mobilität. Gerade der... Mehr lesen

Themen 37 bis 70 von 70