Hamburg und Schleswig-Holstein
Dienstag, 22.04.2025
-
Kiels Handballer mit Unentschieden in Limoges
Limoges (dpa/lno) – Die Handballer des THW Kiel sind im Viertelfinal-Hinspiel der European League nicht über ein Unentschieden hinausgekommen. Beim französischen Vertreter Limoges Handball reichte es für den Bundesligisten nur zu einem 26:26 (13:16). Das entscheidende Rückspiel findet am nächsten Dienstag (18.45 Uhr/Dyn) in der Kieler Arena statt. Der deutsche Rekordmeister tat sich in seinem Premieren-Spiel gegen Limoges sehr... Mehr lesen
-
Flensburgs Handballer gewinnen Viertelfinal-Hinspiel
Svendborg (dpa/lno) – Handball-Bundesligist SG Flensburg-Handewitt hat das Viertelfinal-Hinspiel in der European League gewonnen. Der Titelverteidiger setzte sich beim dänischen Vertreter GOG Handbold mit 29:26 (15:15) durch. Beste Werfer des Spiels waren Emil Jakobsen mit sieben Treffern für die SG sowie der ebenfalls siebenmal erfolgreiche Tobias Gröndahl für die Gastgeber. Das Rückspiel wird am nächsten Dienstag (20.45 Uhr/Dyn) in... Mehr lesen
-
Schon wieder Fehlalarm im neuen Westfield-Einkaufszentrum
Schon mehrmals gab es Feueralarm in dem neuen Einkaufszentrum, der sich als Fehlalarm herausstellte. (Archivbild) Georg Wendt/dpa
-
Pontifikalrequiem für Papst Franziskus im Marien-Dom
Erzbischof Heße feiert am Freitag um 18.15 Uhr ein Pontifikalrequiem für Papst Franziskus im St. Marien-Dom in Hamburg. Harald Titte/
-
Brasilianerin wird neue Cheftrainerin der HSV-Fußballerinnen
Hamburg (dpa/lno) – Die Brasilianerin Liése Brancão wird zur neuen Saison Cheftrainerin der Fußballerinnen des Hamburger SV. Die 43-Jährige folgt beim Zweitligisten auf Marwin Bolz, von dem sich der Zweitligist nach dieser Spielzeit einvernehmlich trennt. Co-Trainer Eren Şen und Torwarttrainer Sascha Kirschstein werden dagegen auch Brancão zur Seite stehen. Über die Laufzeit ihres Vertrages machte der HSV keine Angaben.... Mehr lesen
-
Trotz Kritik? Veranstalter hoffen noch auf Zverev in Hamburg
Hamburg (dpa/lno) – Trotz der Kritik von Alexander Zverev an der Terminierung der Hamburg Open hoffen die Organisatoren doch noch auf eine spontane Zusage des deutschen Tennis-Stars. Das ATP-500-Turnier, das vom 17. bis 24. Mai in der Hansestadt ausgetragen wird, kollidiert mit den French-Open-Plänen des 28 Jahre alten gebürtigen Hamburgers. «Wir wollen nicht sagen, dass es nicht passieren wird.... Mehr lesen
-
Mehr als 200 Hinweise nach tödlichem Streit in Disco
Trittau (dpa/lno) – Nach dem gewaltsamen Tod eines jungen Mannes in einer Diskothek in Trittau (Kreis Stormarn) ermittelt die Polizei auch gegen das dortige Sicherheitspersonal. Es seien mindestens zwei Anzeigen wegen unterlassener Hilfeleistung eingegangen, sagte eine Polizeisprecherin am Nachmittag. Zuvor hatte der NDR berichtet. Die Betreiber der Diskothek haben nach dem Geschehen eine Stellungnahme auf Instagram veröffentlicht. Die Sicherheitskräfte... Mehr lesen
-
Komponistenquartier mit neuem Angebot für Familien
Hamburg (dpa/lno) – Zum zehnjährigen Jubiläum bietet das Komponistenquartier in Hamburg ein neues, interaktives Angebot für Kinder, Familien und Schulklassen. Die neu eingerichtete Familienmedienspur möchte besonders dem jungen Publikum Leben und Werk der vorgestellten Komponisten näherbringen und Eindrücke vom lebendigen Musikleben der Hansestadt vermitteln, teilte die Kulturbehörde mit. «Das Komponistenquartier macht seit zehn Jahren die lange Hamburgische Musikgeschichte für... Mehr lesen
-
SPD und Grüne wollen Koalitionsverhandlungen abschließen
Sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl stehen die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen in Hamburg vor dem Abschluss. David Hammersen/dpa
-
Mann läuft im toten Winkel vor Lkw und stirbt – Freispruch
Wegen eines tödlichen Unfalls mit einem Fußgänger musste sich ein 45 Jahre alter Lastwagen-Fahrer vor Gericht verantworten. Christiane Bosch/dpa
-
Kunsthalle wird für 7,4 Millionen Euro energetisch saniert
Hamburg (dpa/lno) – Die Hamburger Kunsthalle wird in den kommenden Jahren für insgesamt 7,4 Millionen Euro energetisch fit für die Zukunft gemacht. Saniert werden die als «Laternen» bezeichneten Oberlichter der Lichtwark-Galerie und das Glasdach über dem Ausstellungsbereich im 3. Obergeschoss der Galerie der Gegenwart, teilte die Kunsthalle mit. Alle Ausstellungen und Sammlungsbereiche bleiben während der Sanierungsphase geöffnet. Lediglich vereinzelte... Mehr lesen
-
Unbekannter schlägt 19-Jährigen im Bus ins Gesicht
Der Angreifer hatte sich offenbar durch ein Telefongespräch in fremder Sprache gestört gefühlt. (Symbolbild) Soeren Stache/dpa
-
A1 in Hamburg am Wochenende Richtung Norden gesperrt
Wegen Bauarbeiten an der Norderelbbrücke wird die Autobahn A1 nach Angaben der Autobahn GmbH am Wochenende zwischen dem Autobahndreieck Norderelbe und der Anschlussstelle Hamburg-Billstedt in Richtung Norden gesperrt. (Archivbild) Christian Charisius/dpa
-
Flughafen Hamburg: Spanien beliebtestes Urlaubsziel
Urlauber flogen ab Hamburg im vergangenen Jahr am häufigsten nach Spanien. (Archivbild) Christian Charisius/dpa
-
Im Stadtpark gefundene Leiche weist Stichverletzungen auf
Nach einem Leichenfund im Hamburger Stadtpark dauern die Ermittlungen der Behörden an. (Archivfoto) Daniel Bockwoldt/dpa
-
SPD kritisiert Justiz- und Gesundheitsressort
SPD-Chefin Midyatli hat scharfe Kritik am Justiz- und Gesundheitsressort geübt. (Archivbild). Felix Müschen/dpa
-
Zyankali und Kopfschuss – Rechtsmediziner über Hitlers Ende
In einem neuen Buch befasst sich der Rechtsmediziner Klaus Püschel mit dem Tod von Adolf Hitler. (Archivbild) Axel Heimken/dpa
-
Proben des Sylt-Wals werden in Belgien analysiert
Auf Sylt nahmen die Wissenschaftler im Februar viele Proben, die jetzt weiter analysiert werden. (Archivbild) Jonas Walzberg/dpa
Montag, 21.04.2025
-
25 Wattwanderer aus Seenot gerettet
Amrum (dpa/lno) – 25 Wattwanderer sind vor der Insel Amrum in Seenot geraten. Wie die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger mitteilten, konnte die Gruppe bei ansteigendem Wasser einen Priel nicht mehr durchqueren und somit die Insel Amrum nicht mehr erreichen. Ein Priel ist ein schmaler Wasserlauf im Watt, oft zwischen Sandbänken, der bei Ebbe abfließt und bei... Mehr lesen
-
Etwa 2.600 Menschen bei Hamburger Ostermarsch
Hunderte Menschen sind am Ostermontag in Hamburg beim traditionellen Ostermarsch auf die Straße gegangen, um für Frieden und Abrüstung zu demonstrieren. Daniel Bockwoldt/dpa
-
Mann tötet Bekannten im Streit – Haftbefehl erlassen
Hamburg (dpa/lno) – Nach dem tödlichen Streit in einer Kleingartenanlage in Hamburg-Jenfeld ist gegen den 41 Jahre alten Verdächtigen nun Haftbefehl wegen des Verdachts des Totschlags erlassen worden. Der Haftrichter habe dies entschieden, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft der Deutschen Presse-Agentur. Ersten Erkenntnissen zufolge soll es am Samstagabend vor einer Laube der Kleingartenanlage zu der körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem... Mehr lesen
-
Leiche im Stadtpark: Haftbefehl gegen zweiten Festgenommenen
Hamburg (dpa/lno) – Nach dem Fund einer Leiche im Hamburger Stadtpark sitzt nun auch der zweite Verdächtige in Untersuchungshaft. Gegen die beiden 18-Jährigen sei Haftbefehl wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen Totschlags erlassen worden, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Den beiden Deutschen wird vorgeworfen, für den Tod eines 18-Jährigen im Hamburger Stadtpark verantwortlich zu sein. ... Mehr lesen
-
Krabbenfischer finden mysteriösen 70-Kilogramm-Brocken
Eigentlich wollten André Claußen und sein Team Krabben mit nach Hause bringen. Im Netz fanden sie aber auch einen komischen, sehr schweren Stein. André Claußen/dpa
-
Trauer im Norden über Tod von Papst Franziskus
Für den Rat der Islamischen Gemeinschaften Hamburg Schura bleibt der unermüdliche Einsatz von Papst Franziskus für Gerechtigkeit, Frieden und die Würde jedes einzelnen Menschen unvergessen. (Archivbild) Andrew Medichini/AP/dpa
-
Farbenmeer im Norden: Millionen Tulpen locken Tausende Gäste
Vordorf (dpa) – Tausende Besucherinnen und Besucher haben am Ostermontag Millionen Tulpen in leuchtenden Farben im niedersächsischen Landkreis Gifhorn bestaunt. Schätzungsweise 8.000 Gäste kamen bereits bis zum Mittag, um das Spektakel zu sehen. Das sagte Paul Schofer, einer von drei Geschäftsführern des Eickenhofs, der den Tag des offenen Tulpenfeldes in Vordorf organisiert hat. Dies seien etwa genauso viele Gäste... Mehr lesen
-
Pokal-Heldin Weidauer verlässt Werder Bremen
Bremen (dpa/lni) – Pokal-Heldin Sophie Weidauer verlässt die Frauen des Fußball-Bundesligisten Werder Bremen zur kommenden Saison. Wie die Norddeutschen mitteilten, wird die 23 Jahre alte Angreiferin ihren auslaufenden Vertrag nicht verlängern und sich eine neue Aufgabe vornehmen. «Natürlich bedauern wir sehr, dass Sophie sich entschieden hat, Werder zu verlassen. Sie hat sich zur Leistungsträgerin des Teams entwickelt und wir... Mehr lesen
-
Nord-Regierungschefs bestürzt über Tod von Papst Franziskus
Für den Rat der Islamischen Gemeinschaften Hamburg Schura bleibt der unermüdliche Einsatz von Papst Franziskus für Gerechtigkeit, Frieden und die Würde jedes einzelnen Menschen unvergessen. (Archivbild) Andrew Medichini/AP/dpa
-
Rot-Grün will Vereine finanziell und bürokratisch entlasten
Hamburgs rot-grüne Koalition will Sportvereine und gemeinnützige Organisationen finanziell und bürokratisch entlasten. (Symbolbild) Markus Scholz/dpa
-
1,4 Millionen Menschen besuchen Hamburger Frühlingsdom
Bei bestem Wetter waren die Schausteller des Hamburger Frühlingsdoms mit den Geschäften zufrieden. (Archivbild) Axel Heimken/dpa
-
Muslime bestürzt über den Tod von Papst Franziskus
Für den Rat der Islamischen Gemeinschaften Hamburg Schura bleibt der unermüdliche Einsatz von Papst Franziskus für Gerechtigkeit, Frieden und die Würde jedes einzelnen Menschen unvergessen. (Archivbild) Andrew Medichini/AP/dpa
-
Evangelische Kirche würdigt Franziskus: «menschlich nahbar»
«Er ging stets auf alle Menschen zu», sagt die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs über den verstorbenen Papst. (Archivbild) Karl-Josef Hildenbrand/dpa
-
Nordkirche: Papst Franziskus war ein Prophet im Hirtenamt
Für die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), Kristina Kühnbaum-Schmidt, war Papst Franziskus ein «Prophet im Hirtenamt, dessen spirituelle Kraft und klare Stimme gerade in diesen Zeiten sehr fehlen werden». (Archivbild) Andrew Medichini/AP/dpa
-
Erzbischof Heße: Papst Franziskus hat uns gutgetan
Für Hamburgs Erzbischof Stefan Heße ist der am Ostermontag gestorbene Papst Franziskus ein großer Brückenbauer gewesen. (Archivbild) Andrew Medichini/AP/dpa
-
St. Pauli trotzt Bayer: 1:1 gegen den deutschen Meister
Erzielte mit seinem 18. Saisontor die Führung: Leverkusens Patrik Schick (3.v.l.). Christian Charisius/dpa
-
Koalitionsgespräche in Hamburg vor Abschluss
SPD und Grüne werden ihre Koalitionsverhandlungen wohl am Mittwoch abschließen (Archivbild). Marcus Brandt/dpa