Niedersachsen und Bremen

  • Bericht: Burke vor Wechsel von Werder Bremen zu Union Berlin
    Oliver Burke steht angeblich vor einem Wechsel von Werder Bremen zu Union Berlin Carmen Jaspersen/dpa
    Bremen (dpa) – Oliver Burke soll innerhalb der Fußball-Bundesliga vor einem Wechsel von Werder Bremen zum 1. FC Union Berlin stehen. Informationen des Portals «deichstube.de» zufolge hat der 28 Jahre alte Schotte am Dienstag bereits den Medizincheck beim Club in der Hauptstadt absolviert. Sein Vertrag bei Werder läuft nach dieser Saison aus. Burke hatte in Bremen zuletzt mit starken... Mehr lesen
  • 1. FC Köln holt Ex-Nationalspielerin Hegering aus Wolfsburg
    Marina Hegering (r.) holte 2024 mit Deutschland Olympia-Bronze in Paris. Marcus Brandt/dpa
    Köln (dpa) – Die ehemalige Fußball-Nationalspielerin Marina Hegering wechselt innerhalb der Bundesliga vom VfL Wolfsburg zum 1. FC Köln. Die Verteidigerin hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben, wie die Domstädter mitteilten. «Ich mag die Stadt unheimlich, die Menschen sind sehr besonders und die Liebe zum Sport ist hier spürbar groß», sagte Hegering. «Die Vorfreude ab Sommer... Mehr lesen
  • Liebes-Aus für immer? Christian und Bettina Wulff getrennt
    Das Büro des früheren Bundespräsidenten bestätigte, dass Bettina und Christian Wulff sich getrennt hätten. (Archivbild) Karl-Josef Hildenbrand/dpa
    Hannover/Berlin (dpa) – Es gibt viele Paare, bei denen immer wieder Schluss ist und die doch nicht voneinander lassen können. Der frühere Bundespräsident Christian Wulff und seine Frau Bettina besiegelten ihre Versöhnungen sogar zweimal mit erneuten Hochzeitsfeiern. Im März 2023 sah alles nach einem Happy End aus in der On-off-Beziehung des ehemaligen niedersächsischen Regierungschefs und der PR-Beraterin. Die Wulffs... Mehr lesen
  • Obduktion: mindestens vier Polizei-Schüsse auf 21-Jährigen
    Freunde des 21-Jährigen haben in Oldenburg Blumen niedergelegt und Kerzen aufgestellt. Hauke-Christian Dittrich/dpa
    Oldenburg (dpa/lni) – Mindestens vier Mal hat ein Polizist auf einen 21-Jährigen in Oldenburg geschossen, der wenig später starb. Das ist das Ergebnis der Obduktion. Der junge Mann war in der Nacht zu Ostersonntag durch die Schüsse lebensgefährlich verletzt worden und im Krankenhaus gestorben. Aus den nun veröffentlichten Obduktionsergebnissen geht hervor, dass es Schussverletzungen an der Hüfte, am Oberkörper... Mehr lesen
  • Korruptionsprozess gegen inhaftierten Staatsanwalt startet
    Ein Staatsanwalt soll eine Kokain-Bande vor einer Razzia gewarnt haben. Jetzt steht der 39-Jährige in Hannover vor Gericht. (Archivbild) Julian Stratenschulte/dpa
    Hannover (dpa) – Weil er Informationen aus Ermittlungsverfahren an Kokain-Händler weitergegeben haben soll, muss sich ein Staatsanwalt von Mittwoch (9.00 Uhr) an vor dem Landgericht Hannover verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 39-Jährigen 14 Fälle von besonders schwerer Bestechlichkeit sowie Verletzung des Dienstgeheimnisses und Strafvereitelung im Amt vor.  Unter anderem soll der seit Oktober in Untersuchungshaft sitzende Jurist die Kokain-Bande... Mehr lesen
  • Anordnung: Finale im Niedersachsenpokal nicht am 1. Mai
    Das für den 1. Mai in Rehden geplante Pokalfinale muss verschoben werden. David Inderlied/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Das Endspiel um den Niedersachsenpokal kann nicht wie geplant am 1. Mai stattfinden. Wie der niedersächsische Fußball-Verband mitteilte, muss die Partie aufgrund einer behördlichen Anordnung verlegt werden. Eigentlich sollte am Tag der Arbeit der BSV Rehden den SV Atlas Delmenhorst zum Finale empfangen.  Die Landesinformationsstelle für Sporteinsätze der Polizei hält die Partie an diesem Tag aber nicht... Mehr lesen
  • VW erwartet «Playoffs» in China
    Volkswagen stellte am Vorabend der Automesse neue Modelle vor. Johannes Neudecker/dpa
    Shanghai (dpa) – Volkswagen erwartet mit der zunehmenden Konkurrenz großer Tech-Unternehmen auf dem chinesischen Automarkt verschärften Wettbewerb. «Das macht uns das Leben nicht leichter», sagte Volkswagen-Vorstandmitglied für China, Ralf Brandstätter, in Shanghai. VW sehe sich aber mit seinem Stand der Technik für China gegen die Konkurrenz gut aufgestellt und in der Lage, seinen Teil des Marktes zu übernehmen.  «Aus... Mehr lesen
  • Schalke 04 nach Roter Karte zwei Spiele ohne Kapitän Karaman
    Karaman diskutiert mit dem Schiedsrichter. Bernd Thissen/dpa
    Gelsenkirchen (dpa/lnw) – Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 muss in den kommenden beiden Partien auf seinen Kapitän Kenan Karaman verzichten. Der 31-Jährige hatte beim 2:2 gegen den Hamburger SV bereits in der dritten Minute die Rote Karte gesehen und wurde nun vom DFB-Sportgericht mit einer Sperre von zwei Spielen für das rüde Einsteigen bestraft. Sowohl die Schalker als auch der... Mehr lesen
  • Verdi droht mit neuem Warnstreik im Nahverkehr
    Wegen eines ganztägigen Warnstreiks blieben viele Busse in den Depots. (Symbolbild) Jan Woitas/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Die Gewerkschaft Verdi droht mit einem neuen Warnstreik im niedersächsischen Nahverkehr. Sollte die Arbeitgeberseite in den Tarifverhandlungen kein besseres Angebot vorlegen, werde man für den kommenden Dienstag erneut zum Streik aufrufen, teilte die Gewerkschaft mit. «Die Arbeitgeber haben es jetzt in der Hand», sagte Gewerkschaftssekretär Marian Drews. «Wir hoffen aber, dass ein weiterer Streik nicht notwendig... Mehr lesen
  • Hass und Hetze – 35-Jähriger zu Haftstrafe verurteilt
    Im Lüneburger Rechtsrock-Prozess werden fünf Männer verurteilt – der Hauptbeschuldigte muss für zwei Jahre und acht Monate ins Gefängnis. Philipp Schulze/dpa
    Lüneburg (dpa) – Plattencover mit SS-Runen, stilisierten Totenkopfsymbolen und Losungen von SA und Hitlerjugend, dazu Texte, die zu massiver Gewalt und Folter aufrufen: Im Lüneburger Prozess um Produktion und Verkauf gewaltverherrlichender Rechtsrockmusik ist ein vorbestrafter 35-Jähriger zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und acht Monaten verurteilt worden.  Verurteilt wurde er wegen Volksverhetzung, der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und... Mehr lesen
  • Millionen für neuen Gerichtssaal für Klette-Prozess
    Der neue Gerichtssaal für den Prozess gegen die Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette kostet Millionen. Sina Schuldt/dpa
    Verden (dpa) – Für das Verfahren gegen Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette werden Millionen in einen provisorischen Gerichtssaal investiert. Die Miete für eine eigens umgebaute Reithalle in Verden kostet rund 3,6 Millionen Euro, wie ein Sprecher des niedersächsischen Justizministeriums mitteilte. Der Vertrag für den roten Klinkerbau gilt für zwei Jahre und kann bei Bedarf verlängert werden. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.... Mehr lesen
  • Niedersachsen startet Meldeportal für Steuerdelikte
    Das Portal soll einen sicheren und diskreten Kommunikationsweg bieten, um sowohl namentliche als auch anonyme Hinweise abzugeben. (Symbolbild) Monika Skolimowska/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Niedersachsens Bürgerinnen und Bürger können seit heute Steuerdelikte über ein anonymes Hinweisgebersystem anzeigen. Damit soll die Gerechtigkeit der Besteuerung verbessert und Steuerhinterziehung wirksamer bekämpft werden, wie das Finanzministerium mitteilte. Bisher konnten Finanzämter demnach anonyme Hinweise häufig nicht ausreichend überprüfen, weil Rückfragen nicht möglich waren. Das soll sich ändern: Jetzt könnten sie auch bei anonymen Meldungen gezielte... Mehr lesen
  • Rechtsrock-Prozess: 35-Jähriger zu Haftstrafe verurteilt
    Im Lüneburger Rechtsrock-Prozess werden fünf Männer verurteilt. Philipp Schulze/dpa
    Lüneburg (dpa) – Im Lüneburger Prozess um die Produktion und den Verkauf gewaltverherrlichender Rechtsrockmusik ist der Hauptbeschuldigte zu zwei Jahren und acht Monaten Gefängnis verurteilt worden. «Wenn man sich das anhört, dann verschlägt es einem wirklich die Sprache», sagte der Vorsitzende Richter Michael Herrmann zu den Texten der Tonträger.  Verurteilt wurde der 35-Jährige wegen Volksverhetzung, der Verwendung von Kennzeichen... Mehr lesen
  • Keine Züge zwischen Alexisbad und Harzgerode
    Wegen akuten Sanierungsbedarfs fahren keine Züge der Selketalbahn mehr zwischen Alexisbad und Harzgerode. (Archivbild) Matthias Bein/dpa
    Wernigerode (dpa/sa) – Wegen Sanierungsbedarfs an den Gleisen fahren die Züge der Selketalbahn im Harz nicht mehr zwischen Alexisbad und Harzgerode. Die rund 2,9 Kilometer lange Teilstrecke werde mit der Umstellung auf den Sommerfahrplan am Freitag komplett gesperrt, teilten die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) mit. An gewissen Punkten sei die Strecke so abgenutzt und der Sanierungsbedarf so hoch, dass etwas... Mehr lesen
  • Sicherungsverwahrung für Horrorhaus-Täter rechtmäßig
    Bis zuletzt hatten die Anwälte von Wilfried W. die Sicherungsverwahrung nach der Haft verhindern wollen. Nun sind sie mit ihrer Revision beim Bundesgerichtshof gescheitert. (Archivfoto) David Inderlied/dpa
    Karlsruhe/Paderborn (dpa) – Die angeordnete Sicherungsverwahrung des wegen tödlicher Misshandlungen zweier Frauen im sogenannten Horrorhaus von Höxter verurteilten Täters ist rechtmäßig. Der Bundesgerichtshof hat die Revision des Verurteilten gegen eine entsprechende Entscheidung des Landgerichts Paderborn aus dem November 2023 verworfen. Es seien keine Rechtsfehler festgestellt worden, heißt es in dem aktuellen Beschluss.  Die Karlsruher Richter teilten demnach die Einschätzung,... Mehr lesen
  • Nationaltorhüter Franzreb wechselt zu den Adler Mannheim
    Maximilian Franzreb wechselt zu den Adler Mannheim. Armin Weigel/dpa
    Mannheim (dpa/lsw) – Nationaltorhüter Maximilian Franzreb wechselt innerhalb der Deutschen Eishockey Liga von den Fischtown Pinguins aus Bremerhaven zu den Adler Mannheim. In der Kurpfalz unterschrieb der 28-Jährige einen Zweijahresvertrag, wie sein neuer Club mitteilte. Durch die Abgänge von Arno Tiefensee nach Nordamerika zu den Dallas Stars und Felix Brückmann war bei den Adlern eine Vakanz auf der Torhüterposition... Mehr lesen
  • Stalker sind überwiegend männlich
    Stalking-Opfer können die App «No Stalk» nutzen, um Nachstellungen oder sonstige Vorfälle zeitnah auf dem Smartphone zu dokumentieren.(Archivbild) Andreas Arnold/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Stalking ist eine Straftat, die vor allem Männer begehen – das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 des Landes Niedersachsen hervor. Demnach wurden im vergangenen Jahr 2.378 Fälle von Stalking zur Anzeige gebracht, wie das Landeskriminalamt (LKA) mitteilte. Rund 82 Prozent der 2.108 ermittelten Tatverdächtigen seien männlich. Seit Jahren steige die Zahl der Anzeigen leicht an.... Mehr lesen
  • Neuer Saal für Klette-Prozess kostet Millionen
    Für den Prozess gegen Daniela Klette wird ein eigener Gerichtssaal umgebaut. (Archivbild) Sina Schuldt/dpa
    Verden (dpa) – Der neue Gerichtssaal für den Prozess gegen die Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette kostet Millionen. Die Miete für die umgebaute Reithalle belaufe sich auf rund 3,6 Millionen Euro, teilte ein Sprecher des niedersächsischen Justizministeriums mit. Der Vertrag für den roten Klinkerbau am Stadtrand von Verden gilt für zwei Jahre und kann bei Bedarf verlängert werden. Zuvor hatten mehrere... Mehr lesen
  • Mehr Flugunfälle in Deutschland – aber weniger Todesopfer
    Bei Flugzeugabstürzen in Deutschland rücken Experten Bundesstelle für Flugunfall-Untersuchung (BFU) aus. (Archivbild) Uli Deck/dpa
    Braunschweig (dpa) – Mehr Flugunfälle, aber weniger Tote: In der Zivilluftfahrt hat es 2024 in Deutschland 129 Unfälle gegeben. Das waren 18 mehr als im Vorjahr, wie aus einer Statistik der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) hervorgeht. Bei 11 Unfällen mit tödlichem Ausgang starben demnach 12 Menschen. 2023 hatten es bei 12 tödlichen Unfällen insgesamt 16 Todesopfer gegeben.  An den... Mehr lesen
  • Pferdestall niedergebrannt – mindestens 800.000 Euro Schaden
    Die Feuerwehr konnte die Tiere nicht mehr rechtzeitig aus dem Pferdestall retten. (Symbolbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa
    Stadland (dpa/lni) – Bei einem Feuer an einem Stall in Stadland (Landkreis Wesermarsch) sind neun Pferde gestorben. Das Gebäude brannte am späten Montagabend bis auf die Grundmauern herunter, wie die Polizei mitteilte. Der Schaden wurde zunächst auf 800.000 bis 900.000 Euro geschätzt. Auch ein angrenzendes Wohnhaus war von dem Feuer betroffen. Die fünf Bewohner blieben unverletzt. Warum die Gebäude... Mehr lesen
  • Ein Jahr nach der Arian-Suche: «Welle der Hilfsbereitschaft»
    Tagelang suchten Hunderte Einsatzkräfte und Freiwillige tagsüber und nachts nach dem Kind. (Archivfoto) Moritz Frankenberg/dpa
    Bremervörde (dpa/lni) – Die Suche nach dem sechsjährigen Arian aus Bremervörde hat den Zusammenhalt in der Region nachhaltig gestärkt. «Die Welle der Hilfsbereitschaft und das starke Zusammengehörigkeitsgefühl wirken bis heute nach – sowohl innerhalb der Einsatzkräfte als auch in der Bevölkerung», sagte ein Sprecher der Feuerwehr ein Jahr nach dem Verschwinden des Jungen. Einzigartige Suche mit Feuerwerk, Kinderliedern und... Mehr lesen
  • Urteil im Rechtsrock-Prozess erwartet
    Fünf Männer sind angeklagt, weil sie Tonträger bekannter Bands mit verfassungsfeindlichen Texten verkauft haben sollen. Jetzt steht das Urteil bevor. (Archivbild) Philipp Schulze/dpa
    Lüneburg (dpa) – Nach gut acht Monaten steht der Lüneburger Prozess um die Produktion und den Verkauf gewaltverherrlichender Rechtsrockmusik kurz vor dem Ende. Am Dienstag (13.00 Uhr) soll das Urteil verkündet werden. Der 35 Jahre alte Hauptbeschuldigte soll Tonträger mit volksverhetzendem Inhalt verkauft und produziert haben.  Für den vorbestraften Mann aus Bardowick bei Lüneburg fordert die Generalstaatsanwaltschaft Celle eine... Mehr lesen
  • Schlägereien beim Osterfeuern – mehrere Verletzte
    Ein Osterfeuer im Landkreis Celle endete mit Verletzten. Maurizio Gambarini/dpa
    Beedenbostel (dpa/lni) – Bei einer Schlägerei bei einem Osterfeuer in Beedenbostel (Landkreis Celle) sind in der Nacht zum Ostermontag mindestens fünf Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, wurden sie zum Teil vor Ort und im Krankenhaus behandelt.  Ersten Erkenntnissen zufolge waren mehrere Männer im Alter von 18 bis 20 Jahren sowie eine unbekannte Person an der Auseinandersetzung beteiligt.... Mehr lesen
  • Urteil im Rechtsrock-Prozess erwartet
    Fünf Männer sind angeklagt, weil sie Tonträger bekannter Bands mit verfassungsfeindlichen Texten verkauft haben sollen. Jetzt steht das Urteil bevor. (Archivbild) Philipp Schulze/dpa
    Lüneburg (dpa) – Nach gut acht Monaten steht der Lüneburger Prozess um die Produktion und den Verkauf gewaltverherrlichender Rechtsrockmusik kurz vor dem Ende. Am Dienstag (13.00 Uhr) soll das Urteil verkündet werden. Der 35 Jahre alte Hauptbeschuldigte soll Tonträger mit volksverhetzendem Inhalt verkauft und produziert haben.  Für den vorbestraften Mann aus Bardowick bei Lüneburg fordert die Generalstaatsanwaltschaft Celle eine... Mehr lesen
  • Gewitter und teils Starkregen in Niedersachsen erwartet
    Die Menschen in Niedersachsen und Bremen müssen bis Mittwoch mit Schauern und Gewittern rechnen. (Symbolbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Donner und Regen nach den Feiertagen: Meteorologen erwarten für die kommenden Tage ungemütliches Wetter für Niedersachsen und Bremen. Bis zum Mittwoch soll es immer wieder Gewitter und Schauer geben, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Ein Tiefdruckgebiet mit milder bis sehr milder und feuchter Luft sorgt demnach für den Wetterumschwung. Schon am Montagnachmittag wurden vor allem... Mehr lesen
  • Bremens Regierungschef schlägt neuen Papst aus Afrika vor
    Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) hofft auf einen «würdigen Nachfolger» für Papst Franziskus. (Archivbild) Sina Schuldt/dpa
    Bremen (dpa) – Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte hat sich schon Gedanken über die Nachfolge des gestorbenen Papstes Franziskus gemacht. «Ich hoffe sehr auf einen würdigen Nachfolger», sagte der SPD-Politiker. «Vielleicht wäre ein afrikanischer Papst ein schönes Zeichen für den weltumspannenden Anspruch der katholischen Kirche in Zeiten grassierender Nationalismen.» Über die Nachfolge des argentinischen Papstes wurde bereits in den vergangenen... Mehr lesen
  • Totengeläut und Gebete – Katholiken trauern um Papst
    Im Bistum Hildesheim sollen bis zum Tag der Beerdigung von Papst Franziskus jeden Mittag die Glocken läuten. (Archivbild) Julian Stratenschulte/dpa
    Hildesheim (dpa/lni) – Zum Gedenken an den verstorbenen Papst Franziskus wird es in Niedersachsen unter anderem regelmäßiges Glockengeläut und spezielle Fürbitten geben. Im Bistum Hildesheim sollen bis zum Tag der Beerdigung jeweils um 12 Uhr für fünf Minuten die Glocken läuten. Hildesheims Bischof Heiner Wilmer habe die Pfarrgemeinden um das sogenannte Totengeläut am Mittag gebeten, hieß es. Zudem soll... Mehr lesen
  • Stephan Weil würdigt Franziskus: «Klare Haltung für Frieden»
    «Mit Papst Franziskus verliert die Welt einen außergewöhnlichen Menschen», sagt Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). (Archivbild) Julian Stratenschulte/dpa
    Hannover (dpa) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat nach eigenen Worten die Ehre gehabt, mit Papst Franziskus 2014 und 2018 bei Privataudienzen sprechen zu können. «Er hat mich dabei durch seine klare Haltung für Zusammenhalt, Frieden und vor allem für die Schwachen in unseren Gesellschaften sehr beeindruckt», sagte der SPD-Politiker am Ostermontag. «Mit Papst Franziskus verliert die Welt einen... Mehr lesen
  • 21-Jähriger stirbt nach Schüssen aus Polizeiwaffe
    Freunde des durch Polizeischüsse getöteten 21-Jährigen haben in Oldenburg Blumen niedergelegt und Kerzen aufgestellt. Hauke-Christian Dittrich/dpa
    Oldenburg (dpa) – Ein junger Mann ist in der Nacht zu Ostersonntag von Schüssen eines Polizisten in Oldenburg tödlich verletzt worden. Der 21-Jährige hatte zuvor vor einer Diskothek Reizgas versprüht und mehrere Menschen leicht verletzt. Daraufhin flüchtete der Angreifer. Als Streifenpolizisten ihn stellen wollten, ging er nach Polizeiangaben bedrohlich auf die Beamten zu und sprühte Reizgas in ihre Richtung. ... Mehr lesen
  • Drogen und Waffen bei Kontrolle in Bremen sichergestellt
    Mit umfassenden Kontrollen möchte die Polizei in Bremen gegen Drogen- und Straßenkriminalität vorgehen. (Symbolbild) Sina Schuldt/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Bei einer großangelegten Kontrolle in Bremen haben Polizisten unter anderem harte Drogen und Waffen sichergestellt. Sie fanden Ecstasy, Kokain, Bargeld, Reizgas und ein Messer, wie die Polizei am Ostermontag mitteilte. Die Beamten stellten mehrere Strafanzeigen, griffen in Auseinandersetzungen ein und erteilten sechs Platzverweise. Insgesamt kontrollierten sie am Karsamstag 46 Menschen in der Bremer Bahnhofsvorstadt sowie im... Mehr lesen
  • Mann verletzt Polizistin auf Volksfest
    Auf den Bremer Osterwiesen bedrohte und beleidigte ein Mann die Polizei. (Symbolbild) Sina Schuldt/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Ein 52-Jähriger hat am Ostersonntag eine Polizistin bei einem Volksfest in Bremen verletzt. Wie die Polizei mitteilte, musste die Beamtin ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden. Der Mann habe sie mit großer Wucht in den Bauch getreten, sodass sie gegen ein Absperrgitter geschleudert wurde. Daraufhin sei sie kurzzeitig nicht mehr ansprechbar gewesen. Zuvor hätten Sicherheitskräfte den... Mehr lesen
  • Geldautomat nahe der niederländischen Grenze gesprengt
    Ob die Geldautomatensprenger in Nordhorn Beute gemacht haben, war zunächst unklar. (Symbolbild) Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
    Nordhorn (dpa/lni) – Unbekannte Täter haben am frühen Ostermontag einen Geldautomaten in Nordhorn gesprengt. Es sei noch unklar, ob sie Beute gemacht haben, teilte die Polizei mit. Gegen 4.26 Uhr sei es zur Detonation gekommen. Der Automat war außen an einer Bankfiliale angebracht. Die Täter flüchteten den Beamten zufolge anschließend Richtung Niederlande. Die Höhe des Sachschadens sei noch unklar.... Mehr lesen
  • Zwei junge Menschen sterben bei Unfall in Ostfriesland
    Im ostfriesischen Landkreis Leer sind zwei junge Menschen bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. (Symbolbild) Carsten Rehder/dpa
    Rhauderfehn (dpa/lni) – Bei einem Verkehrsunfall zwischen Rhauderfehn und Langholt im ostfriesischen Landkreis Leer sind zwei junge Menschen ums Leben gekommen. Ein 21 Jahre alter Mann habe am Ostersonntagabend in einer Linkskurve aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Auto verloren, teilte die Polizei mit. Anschließend sei sein Fahrzeug gegen einen Baum geprallt. Dabei kamen die Beifahrer –... Mehr lesen
  • Mehr als 1.000 Ärzte aus Syrien arbeiten in Niedersachsen
    Die Zahl syrischer Mediziner in Niedersachsen hat sich seit 2018 verdoppelt. (Symbolbild) Rolf Vennenbernd/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Ärztinnen und Ärzte aus Syrien tragen in Niedersachsen maßgeblich dazu bei, die Gesundheitsversorgung zu sichern. Knapp 1.100 von ihnen arbeiten mittlerweile zwischen Harz und Nordsee – das sind etwa doppelt so viele wie noch vor sechs Jahren. Das geht aus einer Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Anfrage der CDU im Landtag hervor. Die Zahlen beruhen auf... Mehr lesen
  • Landesgesellschaft erwartet höhere Nachfrage nach Radreisen
    Niedersachsen hat quer durch das Land mehr als 40 Fernradwanderwege. (Archivbild) Lars Klemmer/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Urlaub mit dem Fahrrad zwischen Nordsee und Harz wird nach Einschätzung des Tourismusmarketing Niedersachsen (TMN) in Zukunft noch gefragter sein. Für diese Annahme gebe es mehrere Gründe, sagte TMN-Geschäftsführerin Meike Zumbrock der Deutschen Presse-Agentur. Eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft in Niedersachsen sprächen Radurlauber ebenso an, wie das Bedürfnis nach aktiver, naturnaher und klimafreundlicher Mobilität. Gerade der... Mehr lesen